Mobile Menu

Global Navigation

Startseite Portal der Stadt Zürich

Medienmitteilungen

Ein Jahr Gratistests für sexuell übertragbare Infektionen: Positive Zwischenbilanz

Seit dem Start des dreijährigen Pilotversuchs in der Stadt Zürich im Juni 2023 wird das Angebot rege genutzt. Bis Ende April 2024 wurden 3152 Konsultationen durchgeführt. Dank der Gratistests für sexuell...

Weiter zum Artikel: Ein Jahr Gratistests für sexuell übertragbare Infektionen: Positive Zwischenbilanz

«Brings uf d'Strass!»-Schlussbericht liegt vor

Während dreier Jahre hat das Tiefbauamt mit dem Pilotprojekt «Brings uf d'Strass!» Quartierstrassen temporär umgestaltet. Nun liegt der Schlussbericht vor. Die Durchführungen wurden von den Anwohnenden und...

Weiter zum Artikel: «Brings uf d'Strass!»-Schlussbericht liegt vor

Stadtsommer 2024: 5 Abende, 4 Bühnen, 10 Zürcher Acts

Ein Auftritt bei der beliebten Konzertreihe «Stadtsommer» ist für viele lokale Musiker*innen ein Highlight im Konzertkalender. Vom 25. Juli bis zum 3. August 2024 stehen zehn spannende Acts auf vier...

Weiter zum Artikel: Stadtsommer 2024: 5 Abende, 4 Bühnen, 10 Zürcher Acts

Hinweistafeln auf berühmte Frauen eingeweiht

Sieben weitere Zürcher Strassen sind nachträglich berühmten Frauen gewidmet und mit Hinweistafeln versehen worden. Neu ist auf allen Hinweistafeln ein QR-Code zu finden, der zu einem Videoporträt über die...

Weiter zum Artikel: Hinweistafeln auf berühmte Frauen eingeweiht

Stadtrat verurteilt antisemitische Schmierereien scharf

In der Nacht auf den vergangenen Freitag, 7. Juni 2024, wurden Kunstgalerien und Kulturinstitutionen in der Stadt Zürich mit antiisraelischen Parolen verschmiert. Aufgrund der Wahl der Örtlichkeiten mit...

Weiter zum Artikel: Stadtrat verurteilt antisemitische Schmierereien scharf
Weitere Medienmitteilungen

Aktuell

Agenda

Ausstellung: «Cool down Zurich – Wir kühlen die Stadt»

(weitere Daten vorhanden)Stadtgärtnerei - Zentrum für Pflanzen und Bildung, Sackzelg 27, 8047 Zürich

Warum Zürich mehr Pflanzen, Schatten und Wasser braucht. In der Stadtgärtnerei, täglich von 9 bis 17.30 Uhr. Eintritt frei.

Weiter zum Artikel: Ausstellung: «Cool down Zurich – Wir kühlen die Stadt»

Sammeln – Wissen – Handeln. Sukkulentenvielfalt am Zürichsee

(weitere Daten vorhanden)Sukkulenten-Sammlung Zürich, Mythenquai 88, 8002 Zürich

Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist mit ihrem weltweit artenreichsten Pflanzenbestand von sukkulenten Pflanzen ein Kulturgut.

Weiter zum Artikel: Sammeln – Wissen – Handeln. Sukkulentenvielfalt am Zürichsee

Keine Lehrstelle – was tun? – AUSGEBUCHT

Laufbahnzentrum, Konradstrasse 58, 8005 Zürich

Hast du noch keine Lehrstelle gefunden? Dann besuche uns im Laufbahnzentrum an einer der zwei Veranstaltungen.

Weiter zum Artikel: Keine Lehrstelle – was tun? – AUSGEBUCHT

Ausstellung «Mis Züri»

(weitere Daten vorhanden)Gesundheitszentrum für das Alter Herzogenmühle, Glattstegweg 7, 8051 Zürich

Während zwei Wochen können Sie im Gesundheitszentrum für das Alter Herzogenmühle das grossartige Werk – ein Nachbau der Zürcher Altstadt im Massstab 1:133 – von Franco Maria Richner bewundern.

Weiter zum Artikel: Ausstellung «Mis Züri»

Filmvorführung und Podiumsdiskussion zur Verkehrswende

Filmpodium, Nüschelerstrasse 11, 8001 Zürich

Im Rahmen unserer Bemühungen zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität zeigen wir einen Film zur Verkehrswende im Filmpodium und führen anschliessend eine Podiumsdiskussion durch.

Weiter zum Artikel: Filmvorführung und Podiumsdiskussion zur Verkehrswende
Weitere Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Mon Jun 17 16:54:04 CEST 2024

    Seit einem Jahr können sich Menschen bis 25 und KulturLegi-Besitzer*innen mit Wohnsitz in der Stadt Zürich gratis auf sexuell übertragbare Infektionen testen lassen – die Zwischenbilanz ist positiv. Sexuell übertragbare Infektionen können sich unbemerkt verbreiten. Darum ist Testen so wichtig. hivtest-25.ch

  • Mon Jun 17 16:53:09 CEST 2024

    Seit einem Jahr können sich Menschen bis 25 und KulturLegi-Besitzer*innen mit Wohnsitz in der Stadt Zürich gratis auf sexuell übertragbare Infektionen testen lassen – die Zwischenbilanz ist positiv. Sexuell übertragbare Infektionen können sich unbemerkt verbreiten. Darum ist Testen so wichtig. hivtest-25.ch

  • Fri Jun 14 11:59:32 CEST 2024

    Feiert mit dem Nordamerikanischen Museum den Tag der Indigenen Völker und Kulturen. Am Sonntag, 23. Juni, 10–17 Uhr erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm für Gross und Klein. Indigene Gäste, Hoop Dance, Musik und vieles mehr. Für den kleinen Hunger ist ebenfalls gesorgt. stadt-zuerich.ch/nonam 📷 © Jonathan Labusch #IndigenousPeoplesDay #nonam NONAM, North American Native Museum

  • Fri Jun 14 11:58:30 CEST 2024

    Feiert mit dem Nordamerikanischen Museum den Tag der Indigenen Völker und Kulturen. Am Sonntag, 23. Juni, 10–17 Uhr erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm für Gross und Klein. Indigene Gäste, Hoop Dance, Musik und vieles mehr. Für den kleinen Hunger ist ebenfalls gesorgt. stadt-zuerich.ch/nonam 📷 © Jonathan Labusch #IndigenousPeoplesDay #nonam

  • Sun Jun 09 15:37:01 CEST 2024

    So hat die Zürcher Stimmbevölkerung abgestimmt:​​ Vorlage 1: Alterswohnungen wurde angenommen. ​Vorlage 2: Energielösungen wurde angenommen.​ Vorlage 3: Wache Süd wurde angenommen. Zu den Resultaten: ​​stadt-zuerich.ch/abstimmungen #Abstimmung #Politik #Resultate ​

  • Sun Jun 09 15:36:52 CEST 2024

    So hat die Zürcher Stimmbevölkerung abgestimmt:​​ Vorlage 1: Alterswohnungen mit 91,0 Prozent angenommen. ​Vorlage 2: Energielösungen mit 89,4 Prozent angenommen. ​Vorlage 3: Wache Süd mit 89,0 Prozent angenommen. Zu den Resultaten: ​​stadt-zuerich.ch/abstimmungen #abstimmung #politik #Resultate

  • Thu Jun 06 16:51:24 CEST 2024

    Stimmen per Post verpasst? Dann gibt's jetzt noch am Sonntag von 10 bis 12 Uhr die Stimmlokale in eurem Wahlkreis und bis Sonntagmorgen 7 Uhr den Briefkasten am Stadthaus. 🗳️​ Oder ihr stimmt vorzeitig an der Urne im Stadthaus ab​:​ Das ist am Freitag von 8 ​bis 16.30 Uhr und am Samstag von 7 bis 17 Uhr möglich. stadt-zuerich.ch/abstimmungen #stimmlokale #abstimmung

  • Wed Jun 05 11:50:46 CEST 2024

    Stadt entdecken: Von Juni bis November führen Planer*innen der Stadt Zürich auf elf Gebietsführungen durch die Quartiere. Die Rundgänge sind öffentlich, gratis und finden bei jedem Wetter statt. Termine und Details: stadt-zuerich.ch/fuehrungen-stadtgebiete 📷 © Juliet Haller, AfS #gebietsführungen #Stadtquartiere

Inhalte aus Socialmedia

Rechtliche Hinweise