Global Navigation

Stadtrat bewilligt Beschaffung von zwölf weiteren Flexity-Trams

Medienmitteilung

Um den Fahrzeugbedarf für Angebotsausbauten und die Flottenerneuerung bis ins Jahr 2030 abzudecken, beschaffen die VBZ zusätzliche Flexity-Fahrzeuge bei Alstom. Der Stadtrat bewilligt dafür neue einmalige Ausgaben von 65,19 Millionen Franken.

15. Mai 2024

Aktuell sind bereits über 60 hundertprozentig niederflurige Flexity-Fahrzeuge aus dem Grundauftrag ausgeliefert und verkehren mit einer guten Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit in der Stadt. Das Flexity ist energieeffizienter als die älteren Trams, durchgehend niederflurig und bietet mit knapp 43 Metern mehr Platz für die Fahrgäste. Die Auslieferung der 70 Fahrzeuge des Grundauftrags und der 40 Fahrzeuge des Optionspakets I ist in vollem Gange und wird voraussichtlich im 1. Quartal 2027 abgeschlossen sein.

Die Bestellung von 12 von maximal 30 zusätzlichen Fahrzeugen aus dem Optionspaket II ermöglicht eine nahtlos an das Optionspaket I anschliessende Fahrzeuglieferung und damit eine Baugleichheit der neuen Trams mit den vorgängig gelieferten Fahrzeugen. Dies erfolgt frühzeitig, damit die Herstellerin Alstom die von ihren Sublieferanten bezogenen Komponenten ohne Unterbruch in Auftrag geben kann, und damit keine zusätzlichen Kosten entstehen. Parallel dazu läuft die Ausmusterung der Fahrzeuge des Typs «Tram 2000». Stadtrat Michael Baumer, Vorsteher der Industriellen Betriebe, unterstreicht die Notwendigkeit der neuen Fahrzeuge im Kontext der Angebotsausbauten der Netzentwicklungsstrategie der VBZ: «Ein attraktiver ÖV in der wachsenden Stadt braucht neue und zusätzliche Fahrzeuge».

Die 12 neuen Flexity-Trams des Optionspakets II werden in einer Kadenz von einem Fahrzeug pro Monat bei den VBZ eintreffen, sodass die Auslieferung voraussichtlich im Frühling 2028 abgeschlossen sein wird. Mit den zusätzlichen Fahrzeugen können einerseits die Flottenerneuerung weiter vorangetrieben und Tramfahrzeuge des Typs «Sänfte» aus der «Tram 2000»‑Serie ausgemustert werden. Andererseits kann damit auch das Angebot in Abstimmung mit dem Zürcher Verkehrsverbund ZVV punktuell weiter ausgebaut werden.

Der Stadtrat hat für die Beschaffung von 12 Flexity-Optionsfahrzeugen neue einmalige Ausgaben von 65,19 Millionen Franken beschlossen. Die Kosten für den Einsatz der Fahrzeuge im fahrplanmässigen Betrieb, für den Unterhalt sowie auch die Abschreibungen werden vom ZVV im Rahmen des Leistungsentgelts der VBZ vollumfänglich übernommen.

Weitere Informationen