Dolmetschausbildung Trialog

Der Lehrgang "Trialog – Interkulturelles Dolmetschen" ist eine Ausbildung in interkulturellem Dolmetschen für das Gesundheits-, das Bildungs- und das Sozialwesen. Er besteht aus zwei Modulen und führt zum gesamtschweizerisch anerkannten Zertifikat INTERPRET. Absolvent/innen der Trialog-Ausbildung können sich zur interkulturellen Dolmetscherin oder zum interkulturellen Dolmetscher mit eidgenössischem Fachausweis weiterbilden.
Aktuell
Der Lehrgang Trialog (Module 1 und 2 der Dolmetschausbildung) wird im Jahr 2021 nicht angeboten.
Angebot
Teilnehmende
- Personen mit sehr guten Deutschkenntnissen (mind. GER-Niveau B2)
- 20 – 22 Teilnehmer/innen pro Kurs
Unterrichtssprache
Die Unterrichtssprache ist Hochdeutsch. Die Dolmetschsprachen werden in die Übungen miteinbezogen.
Zertifikat
Erfolgreiche Absolvent/innen erhalten für jedes Modul ein Modulattest. Es stellt eine Teilqualifikation für den Erwerb des gesamtschweizerisch anerkannten Zertifikates INTERPRET sowie für den Eidgenössischen Fachausweis Interkulturelles Dolmetschen dar und wird von INTERPRET, der schweizerischen Interessengemeinschaft für interkulturelles Dolmetschen und Vermitteln, anerkannt.
Finanzielle Unterstützung
Die Dolmetschausbildung Trialog wird von der Fachstelle für Integrationsfragen des Kantons Zürich unterstützt.

Modul 1 - Interkulturelles Dolmetschen im Trialog
Zielsetzung
Die Absolvent/innen sind fähig, durch mündliches textnahes Dolmetschen die Verständigung zwischen Gesprächspartner/innen unterschiedlicher Herkunft zu ermöglichen.
Angaben zum Kurs
Kurszeiten: Freitags von 9.15 – 12.30 Uhr und von 13.30 – 16.45 Uhr
Kursumfang: 78 Kursstunden, 9 Stunden Supervision pro Teilnehmer/in, 63 Stunden Selbststudium
Kursort: AOZ, Flüelastrasse 32, 8047 Zürich
Kurskosten: CHF 1200.– inkl. Unterlagen und Supervision
Modul 2 - Orientierung im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen
Zielsetzung
Die Absolvent/innen verfügen über Fachwortschatz und Hintergrundwissen zum Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen in der Region. Sie sind in der Lage, korrekt und angemessen zwischen Fachpersonen und Migrant/innen zu dolmetschen.
Angaben zum Kurs
Kurszeiten: Freitags von 9.15 – 12.30 Uhr und von 13.30 – 16.45 Uhr
Kursumfang: 39 Kursstunden, 8 Stunden Lerngruppe, 43 Stunden Selbststudium
Kursort: AOZ, Flüelastrasse 32, 8047 Zürich im Kursraum im 2. Obergeschoss
Kurskosten: 960.- inkl. Kursunterlagen
Kontakt
Dolmetschen Aus- & Weiterbildungen
Die Schweizerische Interessengemeinschaft für interkulturelles Dolmetschen und Vermitteln