Mobile Menü
Navigation
Meta Navigation
Mobile Menü
Navigation
Meta Navigation
Top Nav Title
Ernährung und Mangelernährung im Alter
Veranstalter | Schulungszentrum Gesundheit |
---|---|
Kurs-Nr | SGZ-Ernährung-20230531 + 20230601 |
Datum | 31.05.2023 - 01.06.2023 |
Beschreibung |
Speziell in der geriatrischen Pflege sind Ernährung und oft auch die Mangelernährung herausfordernde Themen. Im Zusammenhang dazu stehen diverse Erkrankungen, die Folge davon sind. Ein grosses Thema hier spielt sicherlich das Thema Schluckstörungen und auch das Thema Demenz. Schluckstörungen sind häufig im fortgeschrittenen Demenzstadium eine Herausforderung und auch das Essen im Allgemeinen ist nicht leicht. Irgendwann geht die Fähigkeit verloren, mit Besteck zu essen. Doch die Grundfähigkeit mit den Händen zu essen ist eine wichtige Ressource, damit sich die Patient*innen so lange wie möglich noch selbständig ernähren lassen. Die künstliche Ernährung über Magen- oder PEG-Sonde ist eine medizinaltechnische Intervention, die grosse Möglichkeiten in der Nährstoffzufuhr hat, aber auch mit Komplikationen verbunden sein kann. Auch ethische Fragestellungen sind hier zu beachten. Essen ist aber auch mehr als reine Nahrungsaufnahme. Essen kann ein Erlebnis sein und die Lebensqualität steigern. Es ist ein gesellschaftliches Ereignis, das lebensgeschichtliche und biografische Faktoren beinhaltet. Auch auf diesen Aspekt wird in dem Kurs eingegangen. |
Zielgruppe |
Diplomierte Pflegefachpersonen |
Ihr Nutzen |
|
Inhalte |
|
Methoden |
Vorbereitungsauftrag, Fach-Inputs, aktive Bearbeitung von Fallsituationen, Erfahrungsaustausch im Plenum, Selbststudium, Coaching bei der Bearbeitung, Gruppenarbeiten |
Leitung |
Leitung: Christian Braunschweiger |
Termine |
|
Preis | Fr. 600.– |
Dauer | 2 Tage |
Freie Plätze | Verfügbare Plätze: 13 |
Kursort | SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich |
Angebotsdetails als PDF exportieren
Ähnliche Veranstaltungen
Suchergebnis 10 Angebote gefunden
Titel | Startdatum | Plätze | Dauer |
---|---|---|---|
Fachweiterbildung Langzeitpflege und -betreuung bei H+ Bildung, Aarau in Durchführung | 01.01.2024 | Verfügbare Plätze: 18 | 43 Tage |
Geriatrische Arzneimitteltherapie | 12.05.2023 | Verfügbare Plätze: 10 | 1 Tag |
Angehörige als Partner*innen | 12.06.2023 | Verfügbare Plätze: 14 | 1 Tag |
Delir – ein ernst zu nehmendes Phänomen | 10.11.2023 | Verfügbare Plätze: 11 | ½ Tag |
Umgang mit Stress und Mehrfachbelastungen 2023.1 | 30.03.2023 | Verfügbare Plätze: 1 | 1 Tag |
Aktivierungsangebote planen und gestalten | 23.05.2023 | Verfügbare Plätze: 10 | 1 Tag |
Neu Kognitive Aktivierung im Alltag: Gymnastik fürs Gehirn | 10.11.2023 | Verfügbare Plätze: 13 | 1 Tag |
Mundgesundheit im Alter | 17.11.2023 | Verfügbare Plätze: 16 | ½ Tag |
Mundgesundheit im Alter | 03.07.2023 | Verfügbare Plätze: 16 | ½ Tag |
Umgang mit Stress und Mehrfachbelastungen 2023.2 | 21.09.2023 | Verfügbare Plätze: 9 | 1 Tag |