Mobile Menü
Navigation
Meta Navigation
Mobile Menü
Navigation
Meta Navigation
Top Nav Title
Fachweiterbildung Langzeitpflege und -betreuung bei H+ Bildung, Aarau
Veranstalter | Schulungszentrum Gesundheit |
---|---|
Kurs-Nr | SGZ-FWLZP-2022/2023 |
Datum | 01.01.2023 - 31.12.2023 |
Beschreibung |
Die Fachweiterbildung Langzeitpflege und -betreuung vertieft und verbreitert berufsrelevantes Fachwissen. Dabei ist der Lehrgang so konzipiert, dass das erworbene Wissen und Können direkt in die Praxis übertragen werden kann. Er bereitet auf die eidgenössische Berufsprüfung Fachfrau / Fachmann Langzeitpflege und -betreuung vor. |
Zielgruppen |
|
Voraussetzungen |
|
Handlungskompetenzen |
Die erfolgreich abgeschlossene Fachweiterbildung befähigt die Teilnehmenden, in der stationären Langzeitpflege und -betreuung den Pflegeprozess zu führen und die Tagesverantwortung zu übernehmen. |
Inhalte |
|
Abschluss |
Wer 90 % der Präsenzlernzeit besucht hat und die Modulprüfungen erfolgreich abschliesst, erhält die Lehrgangsurkunde, unterzeichnet von der OdA GS Aargau und H+ Bildung. Die Anmeldung an die eidg. Berufsprüfung ist Sache der Teilnehmenden. |
Methoden |
Die einzelnen Unterrichtseinheiten werden auf der Basis der Berufserfahrung der Seminarteilnehmenden aufgebaut. Dem Erfahrungslernen in der Gruppe kommt eine grosse Bedeutung zu. Die Teilnehmenden arbeiten im Klassenverband, im Selbststudium und in Lerngruppen. Wir empfehlen, dass den Teilnehmenden am Arbeitsort eine qualifizierte Bezugsperson zur Verfügung steht, die sie beim Umsetzen des Gelernten unterstützt. |
Durchführungsort |
H+ Bildung, Rain 36, 5000 Aarau
|
Hinweise Kosten |
|
Anmeldung | |
Kontaktperson |
Haben Sie noch Fragen? Mirjam Sejdini, Seminarorganisatorin von H+ Bildung, ist gerne für Sie da:
|
Preis | Fr. 9300.– ohne Literatur, Modulprüfungen, Unterkunft, Verpflegung (Kosten für Mitglieder OdA GS AG: 8800.–) |
Dauer | 43 Tage |
Kursort | extern |
Angebotsdetails als PDF exportieren
Ähnliche Veranstaltungen
Suchergebnis 11 Angebote gefunden
Titel | Startdatum | Plätze | Dauer |
---|---|---|---|
Notfallsituationen Grundkurs für Mitarbeitende Level B und C | 02.11.2022 | Verfügbare Plätze: 4 | 1 Tag |
Mundgesundheit im Alter | 18.11.2022 | Verfügbare Plätze: 12 | ½ Tag |
Angehörige als Partner/-in | 05.09.2022 | Verfügbare Plätze: 8 | 1 Tag |
Delir – ein ernst zu nehmendes Phänomen | 13.09.2022 | Verfügbare Plätze: 7 | ½ Tag |
Psychiatrische Krankheitsbilder für Mitarbeitende Level B und C | 03.11.2022 | Verfügbare Plätze: 7 | 1 Tag |
Ressourcen und Beeinträchtigungen gezielt beschreiben | 04.10.2022 | Verfügbare Plätze: 15 | 2 halbe Tage |
Ernährung und Mangelernährung im Alter | 28.10.2022 | Verfügbare Plätze: 11 | 2 Tage |
Neu Kognitive Aktivierung im Alltag: Gymnastik fürs Gehirn | 18.11.2022 | Verfügbare Plätze: 16 | 1 Tag |
Geriatrische Arzneimitteltherapie | 12.05.2023 | Verfügbare Plätze: 16 | 1 Tag |
Neu Lebensqualität im Pflegeheim: erkennen, erfassen, handeln! | 06.02.2023 | Verfügbare Plätze: 14 | ½ Tag |