Mobile Menü
Navigation
Meta Navigation
Mobile Menü
Navigation
Meta Navigation
Top Nav Title
Berufsbildner*in für Gesundheitsberufe 2025.6
Veranstalter | Schulungszentrum Gesundheit |
---|---|
Datum | 19.11.2025 - 05.12.2025 |
Beschreibung |
Macht Ihnen die Zusammenarbeit mit jungen Menschen Spass? Geben Sie Ihr Fachwissen gerne weiter und möchten Sie sich an der Ausbildung von zukünftigen Fachkräften beteiligen? In diesem eidg. anerkannten Lehrgang erwerben Sie essenzielle Grundlagen, um Lernende in Gesundheitsberufen kompetent zu begleiten. |
Zielgruppe |
Angehende oder bereits tätige Berufsbildner*innen im Gesundheits- und Sozialbereich, die in der Grundbildung Lernende in Gesundheitsberufen innerhalb der betrieblichen Praxis begleiten und ausbilden. |
Voraussetzungen |
Abgeschlossene Berufsausbildung (Diplom, EFZ, Fachausweis) im Gesundheitswesen |
Ihr Nutzen |
|
Inhalte |
|
Methoden |
Theorie-Inputs, Einzel- und Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Diskussionen, Reflexionsaufträge |
Zertifizierungsbedingung |
Aktive Teilnahme im Unterricht und 100 % Präsenzzeit an allen sechs Tagen |
Abschluss |
Eidg. anerkannter Kursausweis Berufsbildner*in |
Literatur |
Folgende Fachliteratur benötigen Sie für den Unterricht:
Sofern Ihr Betrieb nicht bereits über die beiden Bücher verfügt, bestellen Sie diese rechtzeitig (Liefertermin beachten!) über die beiden Links. Bitte am ersten Kurstag mitbringen. |
Leitung |
Produkteverantwortlichkeit: Marco Wiesner Leitung: Marco Wiesner Leitung: Hirmete Hasani Leitung: Patricia Zangger Leitung: Noah Bürge |
Termine |
|
Preis | Fr. 1'100.– abzüglich Fr. 250.– Subvention aus dem Berufsbildungsfonds für Personen mit Arbeitgeber im Kanton Zürich (werden direkt vom Kurspreis abgezogen) |
Dauer | 6 Tage |
Freie Plätze | Verfügbare Plätze: 18 |
Kursort | SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich |
Angebotsdetails als PDF exportieren
Ähnliche Veranstaltungen
Suchergebnis 12 Angebote gefunden
Titel | Startdatum | Plätze | Dauer |
---|---|---|---|
Neu AdA FA-VM-QV – Vertiefungsmodul Qualifikationsverfahren (SVEB-AdA-Baukasten) | 26.11.2025 | Verfügbare Plätze: 16 | 4 Tage, davon 1 Tag als Webinar (Online-Unterricht) 55 Stunden Selbstlernzeit |
Neu AdA FA-TVM/VNM – Vernetzungs- und Transversalmodul (SVEB-AdA-Baukasten) | 08.01.2026 | Verfügbare Plätze: 16 | 4 Tage Präsenzunterricht / 4 x 3 Stunden Supervision in Gruppen / 2 x 3.5 Stunden Webinar (Online-Präsenz) |
Berufsbildner*in für Gesundheitsberufe 2025.3 | 07.05.2025 | Verfügbare Plätze: 3 | 6 Tage |
Berufsbildner*in für Gesundheitsberufe 2025.4 | 11.06.2025 | Verfügbare Plätze: 15 | 6 Tage |
Berufsbildner*in für Gesundheitsberufe 2025.5 | 03.09.2025 | Verfügbare Plätze: 16 | 6 Tage |
Psychische Krisen und Probleme in der Ausbildung 2025.2 | 20.11.2025 | Verfügbare Plätze: 9 | 2 Tage |
Neu AdA FA-VM-GR – Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten (SVEB/AdA-Baukasten) | 17.11.2025 | Verfügbare Plätze: 20 | 4 Tage Präsenzseminar in einem externen Seminarhotel plus 55 Stunden Selbstlernzeit |
SVEB-Zertifikat Ausbilder*in – Einzelbegleitungen 2025/2 (SGZ Campus in Zürich) Garantierte Durchführung | 07.04.2025 | Warteliste | 14 Tage (90 Stunden Präsenzzeit) plus 165 Stunden Selbstlernzeit |
SVEB-Zertifikat Ausbilder*in – Einzelbegleitungen 2025/3 (H+ Bildung in Aarau) | 11.09.2025 | Verfügbare Plätze: 15 | 14 Tage (90 Stunden Präsenzzeit) plus 165 Stunden Selbstlernzeit |
Neu AdA FA-AMB – Aufbaumodul Begleitung (SVEB/AdA-Baukasten) in H+ Bildung in Aarau | 14.08.2025 | Verfügbare Plätze: 13 | 7 Tage, davon 2 Tage als Webinar (online), plus 90 Stunden (ca 11 Tage) Selbstlernzeit |