Die Höhere Fachschule für Rettungsberufe (HFRB) ist Teil von Schutz & Rettung Zürich. Sie ist das Kompetenzzentrum für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von professionellen Rettungskräften. An der HFRB unterrichten erfahrene dipl. Rettungssanitäter*innen HF und Profis der Berufsfeuerwehr mit andragogischer Ausbildung als Dozierende. Der Unterricht findet im modernen Bildungszentrum Blaulicht (BZB) in Opfikon statt, das 2023 eröffnet wurde. Dort steht den Dozierenden eine umfassende Infrastruktur zur Verfügung, um praxisnahe und vielfältige Unterrichtseinheiten zu gestalten.
Die Dozierenden tragen die Verantwortung für die Ausbildungsinhalte sowie die Evaluation und Kontrolle der Ausbildungsziele. Sie entwickeln neue Bildungsangebote und sorgen mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für eine fundierte Aus- und Weiterbildung der Rettungsprofis. Mit ihrem fachlichen Wissen und ihrer Erfahrung unterstützen und begleiten die Dozierenden die Studierenden in ihrem Lernprozess. Je nach Bildungsgang gehören unterschiedliche Aufgaben zum Tätigkeitsgebiet der Dozierenden.
Alle Dozierenden verfügen über eine mehrjährige Berufspraxis und einen Abschluss in Erwachsenenbildung. Damit die Praxiserfahrung und die Fachkompetenz der Dozierenden auf einem hohen Stand erhalten bleiben, leisten sie weiterhin einen Teil der Arbeitszeit in einer Berufsfeuerwehr respektive im Rettungsdienst.
Human Resources Management
Weststrasse 4
Postfach
8036 Zürich