Die Rechtsdienste der Departemente und der Dienstabteilungen spielen eine zentrale Rolle im städtischen «Datenschutzsystem». Sie kennen die Aufgaben und Abläufe und müssen kompetent beraten können, um sicherzustellen, dass die Datenbearbeitungen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Daher sind vertiefende Schulungen für sie besonders wichtig, um rechtliche Risiken zu minimieren.
Im Jahr 2024 hat die Datenschutzstelle der Stadt Zürich den Rechtsdienst des Amtes für Zusatzleistungen sowie den Rechtsdienst der Stadtpolizei in datenschutzrechtlichen Belangen geschult. Beide Rechtsdienste arbeiten in einem aus Datenschutzoptik sehr sensiblen Umfeld.
Neben der Vermittlung von Wissen tragen solche Datenschutz-Schulungen zur Unterstützung der Datenschutzkultur innerhalb der Departemente und Dienstabteilungen bei. Denn die Rechtsdienste können ihr Datenschutzwissen weiterverbreiten und die Mitarbeitenden sensibilisieren. Rechtsdienste können ihr Datenschutzwissen weiterverbreiten und die Mitarbeitenden sensibilisieren. Solche Schulungen sind für die Teilnehmenden eine gute Gelegenheit, praxisnahe Fragestellungen mit der Datenschutzstelle zu diskutieren und damit auch das gegenseitige Verständnis zu fördern.
Die Datenschutzstelle bietet auf Anfrage und nach Verfügbarkeit kontinuierlich massgeschneiderte Datenschutz-Schulungen für Rechtsdienste, aber auch für andere Abteilungen an. Sie wird ihr Angebot in den kommenden Jahren weiter ausbauen.