So beschreiben Herr und Frau Stocker ihr 2-Zimmer-Appartement im Bürgerasyl-Pfrundhaus – einem der Gesundheitszentren für das Alter der Stadt Zürich. Hier leben sie gemeinsam, selbstbestimmt, und sicher – mit genau der Unterstützung, die sie für ihren Alltag brauchen.
An 17 Standorten in der Stadt Zürich bieten die Gesundheitszentren für das Alter 2-Zimmer-Appartements mit integrierter Betreuung und vielfältigen Dienstleistungen. Diese Wohnform verbindet Privatsphäre mit Nähe zu anderen – und mit der Sicherheit, im Alltag nicht allein zu sein. Ob als Paar, Geschwister oder Freund*innen: Sie gestalten Ihr Leben nach Ihren Vorstellungen, eingebettet in ein unterstützendes Umfeld.
Auch Einzelpersonen können ein 2-Zimmer-Appartement beziehen. Die Kosten tragen sie in diesem Fall vollständig selbst.
Ihr neues Zuhause richten Sie nach Ihrem Geschmack ein – mit geliebten Möbeln, Erinnerungsstücken und allem, was Ihnen wichtig ist. Frühstücken, Gäste empfangen, ausschlafen, musizieren, diskutieren oder einfach mal nichts tun – alles ist möglich. Sie leben selbstbestimmt – erhalten aber auf Wunsch Unterstützung in der Alltagsbewältigung sowie Betreuung und Pflege. In ausgewählten Gesundheitszentren darf – nach Absprache – auch Ihr Haustier mit einziehen.
Unsere Dienstleistungen sind Teil des Wohnangebots – sie geben Sicherheit und entlasten im Alltag. Wer gerne kocht oder selbst wäscht, macht das weiterhin. Wer Hausarbeiten lieber abgibt, nutzt unseren Service und gewinnt Zeit für anderes. Sie bestimmen, wie viel Unterstützung Sie in Anspruch nehmen – wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Unsere Dienstleistungen
- tägliche Verpflegung (auch vegetarisch)
- Wäsche- und Reinigungsservice
- Pflege & Betreuung rund um die Uhr
- Therapien, Coiffeur, Podologie direkt im Haus
- Bewegungs-, Kreativ- und Kulturangebote
- Gemeinschaftsräume, Bibliothek, Garten etc. (variiert je nach Haus)
- Technischer Dienst für kleinere Arbeiten wie Bilder aufhängen, Möbel umstellen oder Geräte installieren
Gut zu wissen: Einige Dienstleistungen sind nicht im Pensionsvertrag enthalten und werden je nach Aufwand separat verrechnet.
Lesen Sie, warum sich Ehepaar Stocker für das Bürgerasyl-Pfrundhaus entschieden hat – wie sie dort leben und was sie besonders schätzen.
Kommen Sie an einem unserer Besichtigungstermine vorbei und lernen Sie den Standort Ihrer Wahl bei einer Führun durch das Haus persönlich kennen – immer am zweiten Dienstag im Monat um 14 Uhr, ohne Anmeldung. Ein Probewohnen ist ebenfalls möglich, sofern ein Appartement frei ist.
Kontakt
Sie haben Fragen oder wünschen eine unverbindliche Beratung? Unsere Kundenbetreuerinnen sind gerne für Sie da.
Ja. Die 2-Zimmer-Appartements können auch von Einzelpersonen gemietet werden. In diesem Fall sind die Kosten selbst zu tragen. Tarife & Kostenübersicht
Die Tarife finden Sie in unserer Kostenübersicht. Viele Leistungen wie Verpflegung, Reinigung oder Betreuung sind im Preis inbegriffen. Für Einzelpersonen sind die Appartements nur als Selbstzahlende finanzierbar. Leben zwei Personen darin, ist das Angebot mit Ergänzungsleistungen finanzierbar. Für Personen ausserhalb der Stadt Zürich ist zudem eine vorgängige Kostengutsprache nötig. Wir informieren Sie gerne über das weitere Vorgehen.