Freiwilligenarbeit – Engagement im Zentrum
Mehr als 700 Freiwillige engagieren sich bei den Gesundheitszentren für das Alter der Stadt Zürich und leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Bewohnenden. Setze auch du deine Zeit und Fähigkeiten als Freiwillige*r bei uns ein.

Dein Engagement macht den Unterschied
Ein freiwilliges Engagement in den Gesundheitszentren für das Alter bereichert sowohl den Alltag der Freiwilligen als auch der Bewohnenden auf vielfältige Weise. Unsere Freiwilligen setzen sich mit grossem Einfühlungsvermögen, Verständnis und Kreativität für das Wohl unserer Bewohnenden ein. Im Gegenzug profitieren unsere Freiwilligen von bereichernden Begegnungen, bei denen sie aus dem reichen Erfahrungsschatz unserer Bewohner*innen profitieren können.
- Begleitung im Haus, für Spaziergänge oder externe Termine
- Gespräche führen, Gesellschaft leisten oder Spiele spielen
- Unterstützung bei der Nutzung von PC, Handy und Internet
- Unterstützung auf der Abteilung oder bei der Aktivierungstherapie
- Unterstützung bei Festen und Anlässen
- Fahrer*in für die E-Rikscha
- PACE Sterbegleitung
...und vieles mehr. Wir sind offen für deine eigenen Ideen.
- Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Empathie und Offenheit
- Verbindlichkeit, Sorgfalt und Einhalten der Schweigepflicht
- Klare Bereitschaft die Grundsätze der Freiwilligenarbeit bei den Gesundheitszentren für das Alter und im Einsatzbetrieb einzuhalten
Flexibles Zeitmanagement
Du entscheidest, wie viel Zeit du für dein freiwilliges Engagement investieren möchtest: je nach deinen zeitlichen Ressourcen finden wir den passenden Einsatzbereich für dich.
Weiterbildung
Themen wie «Umgang mit Veränderungen im Alter» oder «Begleitung von Menschen mit demenziellen Erkrankungen» interessieren dich? Wir bieten unseren Freiwilligen genau zu solchen Themen spezifische und kostenlose Weiterbildungen an. Hier findest du das gesamte Kursangebot.
Wertschätzung und Partizipation
Unsere Freiwilligen sind uns wichtig. Wir begleiten dich professionell und begegnen dir auf Augenhöhe. Du sollst dich bei uns wohlfühlen, damit du deine Aufgaben erfolgreich umsetzen kannst.
Weitere Informationen zu den attraktiven Rahmenbedingungen findest du hier.
In fast allen unseren Betrieben, die in allen Stadtteilen von Zürich zu finden sind, gibt es Möglichkeiten für freiwilliges Engagement. Schau dir unsere Standortkarte an, um herauszufinden, wo du aktiv werden kannst.
Für Firmen bieten wir je nach Machbarkeit auch Corporate-Volunteering-Einsätze an. Die Einsatzmöglichkeiten erstrecken sich von der Unterstützung bei Ausflügen bis hin zur Teilnahme an Festlichkeiten, Gesprächsnachmittagen und vielem mehr. Wir sind sehr daran interessiert, langfristige Partnerschaften aufzubauen und auszubauen. Gerne laden wir dich ein, Kontakt mit uns aufzunehmen, um gemeinsam die Möglichkeiten zu besprechen.
Unsere Freiwilligen kommen zu Wort
Interessiert an Freiwilligenarbeit?
Freie Einsätze schreiben wir teilweise auf Benevol-Jobs aus. Ist da noch nicht die passende Position für dich dabei?
In diesem Fall kannst du dich entweder direkt mit dem gewünschten Gesundheitszentrum in Verbindung setzen, um die Möglichkeiten für einen Einsatz zu besprechen (alle Standorte und die Kontaktdaten findest du hier). Oder du wendest dich an die Fachstelle für Freiwilligenarbeit der Gesundheitszentren für das Alter. Dort erhältst du weitere Informationen und Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Gelegenheit für dein freiwilliges Engagement.
Kontakt
Fachstelle für Freiwilligenarbeit