Fachstelle Zürich im Alter
Aktuell
Fachstelle an drei Standorten:
Seebach, Wipkingen und Klusplatz
Bei der Fachstelle Zürich im Alter (ehemals «Beratungsstelle Wohnen im Alter» sowie «Fachstelle für präventive Beratung») erhalten Sie kostenlose Beratungen per Telefon oder vor Ort an einem unserer drei Standorte. Zudem unterstützen wir ältere Menschen darin, in ihrem Zuhause eine gute Wohn- und Lebenssituation zu schaffen. Dazu bieten wir individuelle Hausbesuche an.
Für persönliche Beratungstermine ist eine telefonische Voranmeldung erforderlich. Das Angebot richtet sich an ältere Menschen in der Stadt Zürich und deren Angehörige.
Termin vereinbaren
Bitte rufen Sie uns an (Telefon 044 412 11 22, Montag bis Freitag 8.30-12 Uhr und 13.30-17 Uhr) oder melden Sie sich per Kontaktformular an. Siehe Kontaktbox unten.
Unser Angebot
Das Angebot der Fachstelle Zürich im Alter umfasst sowohl allgemeine telefonische Auskünfte als auch vertiefte Informationen und Beratungen. Dabei reicht die Themenpalette von Wohnen, Unterstützung zu Hause bis hin zu Finanzen und Recht. Die Fachstelle bietet zudem Hausbesuche an, in denen Gesundheitsthemen und das persönliche körperliche und psychische Wohlbefinden besprochen werden können.
Neue Internetplattform

Die neue städtische Webseite «Zürich im Alter» bietet eine Übersicht über die Angebote, welche in der Stadt Zürich für ältere Menschen zur Verfügung stehen. Besonders hilfreich ist die Internetplattform bei der Suche nach altersfreundlichem Wohnraum, denn sie erschliesst das städtische, private und gemeinnützige Wohnangebot der Alters- und Pflegeheime sowie der Alterswohnungen in der Stadt Zürich. Ein digitaler Wohnberater zeigt zudem auf, welche Faktoren bei der Auswahl der Wohnform bedeutsam sind.
Weitere Informationen
Montag bis Freitag 8.30-12 und 13.30-17 Uhr
- Wir gehören zu Städtische Gesundheitsdienste
- Offene Stellen bei uns Jobs SGD