Abwärme
Abwärme entsteht als Nebenprodukt beim Betrieb eines technischen Gerätes oder einer Anlage. Die Nutzung dieser Wärme birgt grosses Potenzial: energetisch wie wirtschaftlich.
Prioritär soll die Abwärme im gleichen Gebäude genutzt werden. Die Nutzung über das Gebäude hinaus erfordert Überlegungen wie z. B., was würde passieren, wenn die Abwärmequelle durch Schliessung des Betriebes entfällt.
Mögliche Abwärmequellen für die energetische Nutzung sind in der Stadt Zürich nicht zentral erfasst. Anlagen zur Nutzung von Abwärme werden idealerweise im Rahmen eines Energie-Contractings erstellt.
Weitere Informationen
Kontakt
Stadt Zürich
Umwelt- und Gesundheitsschutz
Klimaschutz Netto-Null
Umwelt- und Gesundheitsschutz
Klimaschutz Netto-Null
Eggbühlstrasse 23
Verwaltungszentrum Eggbühl
8050 ZürichTelefon +41 44 412 24 24
Fax +41 44 363 78 50