Denkmalpflege
Gebäude speichern Informationen: Sie erinnern an die städtebauliche, politische, kulturelle, soziale oder wirtschaftliche Vergangenheit und prägen damit die Identität der Stadt und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Deshalb werden Bauten geschützt.

Der Umgang mit historisch wertvollen Gebäuden erfordert fundiertes Wissen und Erfahrung. Die Denkmalpflege leistet mit ihrer Kompetenz einen wichtigen Beitrag dazu, private und öffentliche Interessen bei einem Bauprojekt aufeinander abzustimmen. Bei Projekten mit historischen Bauten ist es sinnvoll, den Kontakt mit der Denkmalpflege möglichst früh zu suchen und gemeinsam mit ihr qualitativ hochstehende Massnahmen zu entwicklen. Dadurch ergeben sich gute Voraussetzung für rasche Entscheidungen der Baubehörden und für hochwertige und denkmalverträgliche Projekte.
Die städtische Denkmalpflege kennt sowohl den historischen wie kontextuellen Hintergrund der Bauten. Aus diesem Wissen heraus arbeitet sie strategisch und setzt sich ein für eine aus ihrer Geschichte heraus weiterentwickelte Stadt. Dazu stellt sie ihr Fachwissen auch als Partnerin von Bauträgerschaften sowie Architekturbüros zur Verfügung. Sie gliedert sich in die Bereiche Bauberatung und Inventarisation.
Zum Faltblatt Best Practice Denkmalpflege
Aktuell: Leitfaden Quartiererhaltungszonen
Quartiererhaltungszonen zählen nebst der Altstadt zu den am dichtesten bebauten Gebieten in der Stadt Zürich. Bauliche, ökologische und wirtschaftliche Anliegen sowie die in der Raumplanung angestrebte Innenverdichtung sind wichtige Faktoren, die frühzeitig im Dialog mit allen städtischen Fachstellen abgestimmt werden müssen.
Der vorliegende Leitfaden soll, mit seinen Prinzipien für das Bauen in diesen Quartieren aus der Gründerzeit, Bauherrschaften und Planende bei der Entwicklung ihrer Bauvorhaben unterstützen.
Weitere Informationen
Das Faltblatt informiert über die Grundlagen und den Prozess der städtischen Denkmalpflege.
Die Denkmalpflegekommission berät den Stadtrat in wichtigen denkmalpflegerischen Belangen.
Die Gartendenkmalpflege betreut das Inventar der schützenswerten Gärten und Anlagen.
8021 Zürich