Informationen aus der Fachstelle für Gleichstellung

Informationen aus der Fachstelle für Gleichstellung

Liebe Leser*innen

Eigene Grenzen setzen sowie die Grenzen von Dritten wahrnehmen: Das ist das Ziel des neuen Lehrmittels für Jugendliche «be yourself!» der Fachstelle. Informieren, beraten und weiterbilden ist auch ein wichtiges Ziel des breiten Angebots der Fachstelle zu sexueller und sexistischer Belästigung am Arbeitsplatz. Von der Führungkraft bis zu den Lernenden: Wir sind auf alle Zielgruppen vorbereitet. Und: Wie ein angemessener Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Altersarbeit gelingt, erfahren Sie im BiblioTalk «Sexualisierte Gewalt in der Lebensgeschichte alter Frauen».

Wir wünschen Ihnen anregende Lektüre.

Das Team der Fachstelle für Gleichstellung

Neues Lehrmittel «be yourself!»

Plakat aus dem Begleitmaterial von «be yourself!»
 
  Trailer ansehen  

BiblioTalk «Sexualisierte Gewalt in der Lebensgeschichte alter Frauen»

Logo BiblioTalk
 
  Mehr Informationen  

Sexuelle und sexistische Belästigung am Arbeitsplatz: Ein anspruchsvolles Thema

Symbolbild
 
  Zum Angebot  

«Nanny-Boom?»

  Zum Ratgeber  

Beruf + Kinderbetreuung + Haushalt: Zahlen und Fakten

  Zahlen und Fakten zur Gleichstellung  
 

Stadt Zürich
Fachstelle für Gleichstellung
Stadthausquai 17
8001 Zürich

gleichstellung@zuerich.ch 

+41 44 412 48 68

 
 
Stadt Zürich auf Social Media  
Facebook   Instagram   Youtube
© 2024 Stadt Zürich  
Rechtliche Hinweise   Impressum