Global Navigation

Präsidialdepartement

Medienmitteilungen

Gleichstellungspreis für die Theatergruppe «Theater SEM»

Der Stadtrat vergibt den Gleichstellungspreis 2023 an die Theatergruppe «Theater SEM». Er würdigt damit den Beitrag des Theater SEM für die Sichtbarkeit von Frauenperspektiven. Der Gleichstellungspreis der...

Weiter zum Artikel: Gleichstellungspreis für die Theatergruppe «Theater SEM»

Gleichstellungsplan der Stadt Zürich: Ergebnisse 2019–2022

6 Schwerpunkte, 13 Ziele und 164 Massnahmen hat sich die Stadt Zürich im Gleichstellungsplan 2019–2022 vorgenommen. Mit dem Schlussbericht zum dritten Gleichstellungsplan zieht die Stadt Bilanz über das...

Weiter zum Artikel: Gleichstellungsplan der Stadt Zürich: Ergebnisse 2019–2022

Raphael Gross für Evaluation Provenienzforschung Sammlung Bührle mandatiert

Stadt und Kanton Zürich und die Zürcher Kunstgesellschaft haben Prof. Raphael Gross das Mandat für die Durchführung der Überprüfung der bestehenden Provenienzforschung zur Sammlung Bührle erteilt. Sie...

Weiter zum Artikel: Raphael Gross für Evaluation Provenienzforschung Sammlung Bührle mandatiert

Hungersnot in Kenia: Unterstützung für Menschen vor Ort

Die Stadt Zürich hilft den von einer langanhaltenden Dürre betroffenen Menschen im Norden Kenias mit 80 000 Franken.

Weiter zum Artikel: Hungersnot in Kenia: Unterstützung für Menschen vor Ort

Anna und Leon waren 2022 die beliebtesten Baby-Vornamen

Im Jahr 2022 waren Anna und Leon die beliebtesten Vornamen der Neugeborenen mit Wohnsitz in der Stadt Zürich. Nach wie vor liegen kurze Vornamen im Trend. Die häufigsten Vornamen in der gesamten...

Weiter zum Artikel: Anna und Leon waren 2022 die beliebtesten Baby-Vornamen
Weitere Medienmitteilungen des Departements