Anmeldung
Anmeldeformular für Gastronomie
Unsere Ernährung verursacht ein Drittel der Umweltbelastung und 20 Prozent der CO₂-Emissionen aller konsumierten Güter. Die Stadt Zürich will gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft und Bevölkerung Verantwortung übernehmen und eine nachhaltige Ernährung fördern. Die grössten Hebel bestehen bei der Umstellung auf pflanzliche Produkte und der Vermeidung von Food-Waste.
Mit der Kampagne Klima à la carte möchte die Stadt Zürich Bevölkerung und Gastronomie für das Thema Ernährung und deren Auswirkung auf den Klimawandel sensibilisieren, dazu motivieren Neues auszuprobieren, und genussvolle nachhaltige Ernährung erlebbar machen. Die Idee ist ein Movement, bei dem jeder und jede dazu beitragen kann, dass in der Stadt Zürich nachhaltiger gekocht und gegessen wird. Das Engagement wird dokumentiert. Wer teilnimmt, hat die Möglichkeit, seine eigene Nachhaltigkeitsstory zu erzählen.
Jeder Gastrobetrieb kann das Motto frei interpretieren und individuell umsetzen – mit Fokus auf pflanzliche Produkten und Food-Waste.
Wer teilnimmt, bekennt sich dazu, Verantwortung zu übernehmen: für den Klimaschutz, unsere Stadt und für folgende Generationen. Als Teil des Movements gewinnt ein Gastrobetrieb zudem an Sichtbarkeit und Reichweite. Während des Kampagnenzeitraums dokumentieren wir das Engagement. Wo nötig, unterstützen wir mit fachlichen Inputs zu nachhaltiger Ernährung und stellen Kampagnenmaterial zur Verfügung.