
Der Sport-Tipp erscheint wöchentlich auch im Tagblatt der Stadt Zürich und an ausgewählten Daten erscheint Werbung für den Sport-Tipp auf 20 Minuten online sowie im Newsletter von ronorp.
Inserieren im Sport-Tipp
Sportpartnerbörse
Fehlt Ihnen das lauernde Gegenüber beim Aufschlag? Der zuverlässige Kompagnon für eine Wandertour? Ein Motivator auf der Joggingrunde? Finden Sie über die kostenlose Sportpartnerbörse ganz einfach Gleichgesinnte und teilen Sie Ihre aktive Freizeit. Für mehr Geselligkeit und Spass beim Sport.
www.sportamt.ch
Karibische Tänze - Wir haben Sie alle
Entdecken Sie unsere latinischen Tänze! Unsere diplomierten Tanzlehrer*innen (alle J+S-Leiter) unterstützen Sie gerne und lernen mit Ihnen die notwendigen Schritte damit Sie jederzeit stilsicher übers Parkett schweben. Infos: Tanzschule Galactic Dance, Albulastrasse 47, 8048 Zürich, T +41 44 400 48 28.
www.galactic-dance.ch
Unihockey und Basketball
Interessieren Sie sich für Unihockey oder Basketball? Die nächsten Kurse starten nach den Herbstferien ab 24. Oktober in der Turnhalle Hallenbad City. Infos: T +41 44 388 99 99.
www.sportaktiv.ch
Die neue Art japanischer Kampfkunst
Als erste Karateschule optimieren wir mit individuell wähl- und jederzeit wechselbaren Kursmodulen die Karateausbildung für jede Altersgruppe. Unverbindliches Probetraining in den Zürich oder Wallisellen. Wann: Di+Do 18–19.15 Uhr, Kinder Fr 17–18 Uhr. Wo: Shotokan Karateschule Zürich, Schöntalstrasse 21, 8004 Zürich. Infos und Anmeldung: Shotokan Karateschule Zürich, Erich Marti, T +41 44 242 97 85.
www.swisskarate.ch
Fitness für Junggebliebene
Bewegung ist Leben- sie fördert die körperliche Leistungsfähigkeit, Emotionen, mentale Fähigkeiten aber auch soziale Beziehungen. Mit einem speziell dafür ausgebildeten Trainer bieten wir ein ausgewogenes Programm für alle 40Plus an, die fit bleiben möchten. Wann: 4.10. 19 Uhr. Wo: Rösliturnhalle, Röslistrasse 14, 8006 Zürich. Infos: Turnverein Unterstrass - Sport für Alle, Anton Kilchmann, T +41 79 432 20 47.
www.sfa.tvunterstrass.ch/fitness-fuer-40plus
Sport- und Bewegungsgutscheine
Machen Sie Ihren Freunden oder Verwandten, oder auch sich selbst, eine Freude und verschenken Sie Bewegung. Wie wir alle wissen, ist Sport förderlich für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Überreichen Sie Bewegung mit einem Gutschein von Sportaktiv. Infos und Gutscheinbestellung: T +41 44 388 99 99.
www.sportaktiv.ch

Mixed Volleyball zum Plausch
Volleyballspiel fördert die körperliche Leistungsfähigkeit, Emotionen, mentale Fähigkeiten aber auch soziale Beziehungen. Wir spielen zum Plausch – Freude ist das Ziel und nicht der Erfolg. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Wann: Mi 20 Uhr. Wo: Rösliturnhalle, Röslistrasse 14, 8006 Zürich. Infos: Turnverein Unterstrass - Sport für Alle, Anton Kilchmann, T +41 79 432 20 47.
www.sfa.tvunterstrass.ch/volleyball/plausch-gruppe
Tennis-Saison
40 Sandplätze auf 8 städtischen Tennisanlagen stehen stundenweise zur Vermietung bereit. Reservieren Sie jetzt schon Ihre Spielzeit und profitieren Sie ohne Clubmitgliedschaft von günstigen Gebühren, ab 15 Franken. Informationen direkt auf den Tennisanlagen, Adressen und Infos zur Online-Reservation finden Sie auf:
www.sportamt.ch
Die neue Art japanischer Kampfkunst
Als erste Karateschule optimieren wir mit individuell wähl- und jederzeit wechselbaren Kursmodulen die Karateausbildung für jede Altersgruppe. Unverbindliches Probetraining in den Zürich oder Wallisellen. Wann: Di+Do 18–19.15 Uhr, Kinder Fr 17–18 Uhr. Wo: Shotokan Karateschule Zürich, Schöntalstrasse 21, 8004 Zürich. Infos und Anmeldung: Shotokan Karateschule Zürich, Erich Marti, T +41 44 242 97 85.
www.swisskarate.ch
Rückenfit Online
Das Online Rückenfit ermöglicht Ihnen in den eigenen vier Wänden Ihre Rückenmuskulatur zu trainieren und zu stärken. Der Fokus der Übungen liegt auf der Rumpfmuskulatur. Eine starke Körpermitte hilft die Wirbelsäule aufrecht zu halten und beugt Rückenbeschwerden vor. Infos: T +41 44 388 99 99.
www.sportaktiv.ch
Unihockey Schüeli
Das Stadtzürcher Schülerturnier findet am 11. und 12. November in der Sporthalle Hardau statt. Schüler der 3. bis 9. Klasse können Fairness und Sportsgeist erleben und sich für das Finale am 2. Dezember qualifizieren. Anmeldungen für Stadtzürcher Schulklassen bis 29. September möglich.
www.floorball-lioness.ch/unihockey-schueeli
Tennis Wintersaison
Ob Sie zum ersten Mal Tennisluft schnuppern möchten oder bereits zu den Fortgeschrittenen gehören, testen Sie unser Angebot. Sportaktiv bietet auch im Winter verschiedene Tenniskurse an. Die Tennis Wintersaison startet ab 16. Oktober. Infos: T +41 44 388 99 99.
www.sportaktiv.ch