Kreisschulbehörde
Behörde
Die Kreisschulbehörde Uto ist die vom Volk gewählte 25-köpfige Behörde, welche gemeinsam mit den Schulleitungen den Lebensraum Schule gestaltet - für einen pädagogisch wertvollen, auf die Verhältnisse angepassten Unterricht und eine gute Betreuung im ausserschulischen Bereich.

Jacqueline Peter, Präsidentin

«Ich setze mich ein für einen Lebensraum Schule, der allen gerecht wird»
Persönliche Daten
- geboren 8. Februar 1966
- wohnhaft im Kreis 3
Aus- und Weiterbildung
- 2021 Berufspädagogische Zusatzqualifikation (Universität Zürich)
- 2021 CAS Konfliktmanagement und Mediation (ZHAW)
- 2020 DAS Psychologische Kompetenzen für Gesprächsführung und Beratung
- 2009 CAS Unternehmensführung (Universität Zürich)
- 2004 DAS Informatik (Universität Freiburg)
- 2003 CAS Online Education and Training (Universität Luzern)
- 1999 Diplom für das Höhere Lehramt
- 1998 Lizentiat der Romanistik (Italienisch und Französisch)
Berufliche Stationen
- Feb. 2012 – Juli 2020 Leiterin der Abteilung Lehrerinnen- und Lehrerbildung Maturitätsschulen (Universität Zürich)
- 2011 Lehrgangsleiterin und Dozentin CAS «PICTS – Pädagogischer ICT-Support» an der PHZH
- 2007 – 2010 Vizedirektorin bei der WBZ CPS (Schweizerische Zentralstelle für die Weiterbildung der Mittelschullehrpersonen)
- 2002 – 2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Zürich (CAS AdA ICT und CAS PICTS)
- 1991 – 2007 Lehrerin für Französisch und Italienisch an der Kantonsschule Küsnacht
- 1986 Praktikum für «Schadenfälle» bei der Zürich-Versicherung, Zürich
- 1985 – 1986 Praktikum bei der Katholischen Mittelschulseelsorge in Wetzikon
Politische Stationen
- seit 2021 Präsidentin der Kreisschulbehörde Uto
- 2014 –2019 Kantonsrätin (Mitglied der Kommission für Bildung und Kultur (KBIK)
- seit 2012 Mitglied VPOD
- seit 2003 Mitglied der SP
Mandate
- seit Aug. 2019 Mitglied im Aufsichtsrat der SVA Zürich
- seit Juni 2012 Vorstandsmitglied im «Fürsorgeverein für Gehörlose im Kanton Zürich» (FVGZ), seit 2016 Präsidentin
- seit Dez. 2015 Mitglied im Stiftungsrat der Volkshochschule des Kantons Zürich
Weitere Informationen
8027 Zürich
Mo, Di und Do von 9.00-12.00 und 14.00-17.00 Uhr
Mi, 9.00-17.00 Uhr
Fr, 9.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr
An öffentlichen Feiertagen sowie Sechseläuten und Knabenschiessen haben wir geschlossen.
In den Schulferien gelten verkürzte Öffnungszeiten.