3D-Stadtmodell
Gleiten Sie in «Zürich virtuell» aus beliebigen Blickwinkeln durch den digitalen Zwilling der Stadt. In einer interaktiven Webkarte lassen sich die aktuellen und projektierten Gebäude, Bäume, Wälder und Brücken einfach visualisieren – für einen exakten Blick auf Zürich.
Erarbeitet wurde «Zürich Virtuell» vom städtischen GIS Zentrum von Geomatik + Vermessung in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Städtebau. Die Datenbasis bildet das 3D-Stadtmodell. Der beliebteste frei zugängliche Geodatensatz der Stadt Zürich lässt sich nun spielerisch leicht virtuell darstellen. Die zahlreichen Visualisierungs- und Analysemöglichkeiten erlauben das Arbeiten in verschiedenen Massstäben – von der gesamtstädtischen Sicht bis zum detaillierten Gebäudemodell. Gebäude sind in zwei Detailierungsstufen verfügbar. Deren Höhe kann gemessen und der Schattenwurf kann simuliert werden.


Produktebeschreibung 3D-Stadtmodell
Das digitale 3D-Stadtmodell von Geomatik + Vermessung ist flächendeckend über das gesamte Gemeindegebiet verfügbar. Es umfasst:
- das digitales Terrainmodell (LoD 0) als TIN. Interpolierte 1m Höhenlinien können ebenfalls über das Geoportal bezogen werden.
- das 3D-Blockmodell (LoD 1) als 2.5D- oder 3D-Datensatz. Es bildet nebst markanten Brücken die Gebäude gemäss ihrer Höhe als Blöcke (Prismen) ab.
- der 3D-Dachmodell (LoD 2), welches eine detaillierte Modellierung der Gebäude mit Dächern, Dachaufbauten und weiteren Objekten (Brücken und Mauern) beinhaltet.
Seit dem 1. Januar 2018 stehen die Daten des 3D-Stadtmodelles kostenlos und zur freien Nutzung zur Verfügung (Open Government Data OGD) und stehen via Geoportal zum Download bereit.
Weitere Datenformate des 3D-Stadtmodells können über das Kontaktformular angefragt und bezogen werden. Die dabei anfallenden Aufwände werden in Rechnung gestellt.
Mit der Applikation «Zürich 4D» vom Amt für Städtebau lässt sich die bauliche Entwicklung der Stadt in 4 Dimension visualisieren. Beide Applikationen nutzen die gleiche technologische Basis und entstanden im Rahmen des Strategie-Schwerpunkts «Digitale Stadt» des Stadtrats.
Weitere Informationen
Geomatik + Vermessung
Geodaten
Montag-Freitag 8:00-12:00 / 13:00-16:00