Fahrplanwechsel

Am 15. Dezember 2019 ist Fahrplanwechsel: Wiederum sorgen zahlreiche Anpassungen für ein verbessertes Angebot auf dem Tram- und Busnetz. Zum Beispiel auf der Linie 83, welche neu durchgehend ganztags fährt. Oder auf der neuen Buslinie 910, die durchgehend von Zollikon bis nach Ebmatingen unterwegs ist.
Zur Überbrückung des momentan knappen Fahrzeugbestands werden ausserdem bereits per 25. November Massnahmen auf den Linien 6, 10, 15 und 17 ergriffen. Hier finden Sie alle Details dazu.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Änderungen im Tram- und Busnetz der VBZ. Kleinere Anpassungen der Fahrzeiten finden Sie in unserem Online-Fahrplan oder im Aushang an der Haltestelle. Letztere werden nur da ausgetauscht , wo Änderungen erfolgt sind.
Sie wollen wissen, was an Ihrer Linie oder Haltestelle ändert? Tippen Sie Liniennummer oder Haltestellenname einfach in das Abfragefeld am Ende dieser Seite.
Stadt
In Zürich stehen auch dieses Jahr vor allem die Buslinien im Fokus. So wird das Angebot auf den Linien 32, 33, 78 mit zusätzlichen Fahrten erweitert. Die Linie 66 wird für mehr Pünktlichkeit verkürzt, fährt gleichzeitig aber auch häufiger nach Morgental. Die Linie 80 ist ebenfalls häufiger unterwegs, nämlich auch während der Semester- und Schulferien alle 6 Minuten in der Hauptverkehrszeit. Das Freilager-Areal erhält neu auch tagsüber Anschluss; und zwar mit der Linie 83, die zu einem ganztägigen Betrieb ausgebaut wird. Auf den Tramlinien 6, 10, 15 und 17 werden per 25. November verschiedene Massnahmen zur Überbrückung des aktuell knappen Fahrzeugbestands umgesetzt.
Details zu den Änderungen in der Stadt
Pfannenstiel / Glattal
Es geht etwas, zwischen Pfannenstiel und Glattal, oder besser: es rollt. Die Linie 910 nämlich, die neu den Zollikerberg mit Ebmatingen verbindet. Mit dieser neuen Linienführung gehen zahlreiche Anpassungen auch auf anderen Linien einher. Gleichzeitig wird das Angebot am Sonntag auf den Linien 916 und 919 für eine bessere Erschliesslung von Küsnacht jenem unter der Woche angepasst.
Auf der Linie 743 werden zusätzliche Abfahrtszeiten am Abend angeboten, und auf den Linien 745 und 751 geht's früher los.
Limmattal
Besserer Anschluss an die S-Bahn und mehr Platz auf der Linie 301, frühere Abfahrtszeiten auf den Linien 302, 304, 308 und 314. Ab Fahrplanwechsel bringen wir vor allem die «Lerchen» zum Fliegen. Aber auch jene, die nicht so früh aus den Federn kommen, profitieren: Vor allem auf der Linie 304, deren Verdichtungskurse zur Hauptverkehrszeit neu bis zum Bahnhof Altstetten Nord fahren. Obendrein gibt es zwei zusätzliche Fahrten am Morgen.
Wollishofen / Adliswil
Doppelt so oft unterwegs
Die Linien 184 und 185 sind zu den Hauptverkehrszeiten neu viertelstündlich unterwegs. Ein Kurs wird dabei mit einem Gelenkbus gefahren.
In Adliswil wird die bisherige Haltestelle «Eichenweg» mit der Haltestelle «Dietlimoos» ersetzt. Ausserdem heisst die vormalige Haltestelle «Wollishofen» neu «Wollishoferplatz».
Kilchberg, Linie 165
Die ehemalige Haltestelle «Kilchberg ZH, Schooren» wird umbenannt in «Kilchberg ZH, Lindt & Sprüngli».
Nachtnetz
Die Nachtnetz-Linien N1, N4, N7, N8, N11, N13 und N17 erfahren diverse Veränderungen, die teilweise auch mit neuen Streckenführungen und veränderten Abfahrtszeiten einhergehen.