Das Präsidialdepartment der Stadt Zürich schreibt im Rahmen der städtischen Kulturförderung im Bereich der Bildenden Kunst jährlich Werkstipendien und Atelieraufenthalte im Ausland aus. Die Ausschreibung richtet sich an Künstlerinnen und Künstler, die ihren Wohnsitz seit mindestens zwei Jahren in der Stadt Zürich haben. Die Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten erfolgt in der Regel in einem zweistufigen Auswahlverfahren.
Dieses Jahr wurde der Auswahlprozess aufgrund der Corona-Pandemie angepasst. In einem ersten Schritt wählte die Stipendienjury, bestehend aus Mitgliedern der Kommission für Bildende Kunst, Gastjurorinnen und Gastjuroren aus den 170 gültig eingereichten Dokumentationen 35 Positionen aus. Auf den zweiten Schritt, die Jurierung vor den eingereichten Originalwerken der ausgewählten Kunstschaffenden, wurde verzichtet. Stattdessen wurde die zur Verfügung stehende Stipendiensumme zu gleichen Teilen auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der zweiten Runde verteilt.
Ausstellung
Die Ausstellung ist ab Samstag, 11. Juli 2020, 11 Uhr geöffnet. Aufgrund der aussergewöhnlichen Situation wird dieses Jahr auf die öffentliche Vernissage verzichtet.
Weitere Informationen
Weitere Auskünfte erteilen:
zur Ausstellung und für Bildmaterial: Nathalie Killias, Helmhaus Zürich, Telefon +41 44 415 56 77
zur Stipendienvergabe: Vanessa Gendre, Kultur Stadt Zürich, Telefon +41 44 412 30 31
Medienschaffende sind zur Medien-Vorbesichtigung am Freitag, 10. Juli 2020, um 11 Uhr eingeladen. Bitte melden Sie sich per Mail oder telefonisch an bei Nathalie Killias (E-Mail nathalie.killias(at)zuerich.ch, Telefon +41 44 415 56 77).