Das städtische Schülerferienheim (Baujahr 1976) im greyerzerischen Charmey, FR, beherbergt jährlich von Mai bis Oktober rund 1000 Zürcher Schulkinder und erfreut sich an Wochenenden und in den Wintermonaten bei Gruppen und Festgemeinden grosser Beliebtheit. 20 000 Mahlzeiten werden jährlich zubereitet. Nach beinahe 50-jähriger Betriebszeit soll das Ferienhaus von Frühling 2022 bis Herbst 2023 umfassend instandgesetzt und so für weitere 30 Jahre gebrauchstauglich gemacht werden.
Die Wärmedämmung des Schülerferienheims soll verbessert, der Innenausbau, die energie- und gebäudetechnischen Anlagen, Leitungen, Sanitärinstallationen und die Aussenanlagen erneuert werden. Brüstungen und Geländer an Balkonen und Treppen werden an die geltenden Sicherheitsstandards angepasst und Auflagen des Kantons Freiburg hinsichtlich Brandschutz, Kanalisation, Hindernisfreiheit und Nachhaltigkeit erfüllt. Um das Vermietungsangebot künftig attraktiver gestalten zu können, sollen zudem unter anderem fünf der zwanzig Schlafzimmer in zwei Studios mit Kleinküchen umgebaut werden.
Mit seinem heutigen Beschluss hat der Stadtrat gebundene Ausgaben von 12,511 Millionen Franken für die Instandsetzung und neue Ausgaben von 739 000 Franken für die Umbaumassnahmen bewilligt.
Weitere Informationen
Daniel Bekcic, Kommunikation, Immobilien Stadt Zürich, T +41 44 412 48 69, E-Mail daniel.bekcic(at)zuerich.ch