Die Stadt Zürich unterzieht sich seit 2019 einem Rating, das ihre Qualität als Schuldnerin bewertet. Das Langfrist-Rating der Stadt Zürich hat Standard & Poor's (S&P Global) nun mit AA+ und unverändert positivem Ausblick bestätigt. Ebenfalls wurde das Kurzfrist-Rating A-1+ erneuert. Die Stadt Zürich verfügt somit mit AA+ weiterhin über das zweithöchste Langfrist-Rating und mit A-1+ über das höchste Kurzfrist-Rating.
S&P Global begründet ihren Entscheid insbesondere mit dem Bekenntnis der Stadt Zürich zu einem langfristig stabilen Finanzhaushalt, beständigen Einnahmen, einer angemessenen Ausgabendisziplin und konstanten oder nur moderat ansteigenden langfristigen Schulden. Die Rating-Agentur geht davon aus, dass der Finanzhaushalt der Stadt Zürich weiterhin stabil bleibt – selbst bei einem allfällig schwächeren Wirtschaftswachstum und trotz der aktuellen Umstrukturierungen im Finanzsektor.
«Der Stadtrat richtet seine Finanzpolitik auf Stabilität aus. Die erneut sehr gute Bewertung des Ratings ist höchst erfreulich und bestätigt die Politik des Stadtrats. Stabile Finanzen sind angesichts der notwendigen Investitionen in eine wachsende Stadt und mit Blick auf die aktuelle wirtschaftliche Situation zentral. Die Stadt Zürich ist für die Zukunft gewappnet», so der Finanzvorsteher Daniel Leupi.
Weitere Informationen
Claudia Naegeli, Leiterin Kommunikation, Finanzdepartement, T +41 44 412 32 64,
E-Mail claudia.naegeli(at)zuerich.ch