Die Stadt Zürich wurde heute Morgen Opfer eines DDoS-Angriffs. Mehrere Websites der Stadt Zürich waren ab 8 Uhr für rund 90 Minuten nicht erreichbar. Betroffen waren unter anderem stadt-zuerich.ch und vbz.ch. Grund für den Unterbruch ist eine zurzeit noch laufende DDoS-Attacke einer vermutlich pro-russischen Gruppierung. Die Spezialist*innen der OIZ haben den Angriff erkannt und können zurzeit mit Gegenmassnahmen den Betrieb der städtischen Websites sicherstellen. Weitere kurze Unterbrüche sind im Verlaufe des Tages nicht ausgeschlossen.
Die Computerarbeitsplätze von städtischen Mitarbeitenden sind nicht betroffen. Die Erreichbarkeit der Blaulichtorganisationen ist gesichert.
Bei einem DDoS-Angriff geht es darum, Webseiten und Anwendungen mit gezielten Anfragen so zu überlasten, dass sie nicht mehr erreichbar sind. Daten fliessen bei einem DDos-Angriff keine ab.
Weitere Informationen
Medienkommunikation Organisation und Informatik, Martin Otzenberger, T +41 44 412 92 75, E-Mail martin.otzenberger(at)zuerich.ch und Susan van Osch, T +41 44 412 94 38, E-Mail susan.vanosch(at)zuerich.ch