Das Geschäftshaus Corso beim Sechseläutenplatz stammt aus dem Jahr 1900 und weist altersbedingt erhebliche Mängel auf. Insbesondere ist die Haustechnik veraltet und die Gebäudehülle sanierungsbedürftig. Auch werden die Baustatik, der Brandschutz sowie die Zugangs- und die Fluchtsituation an die heutigen Normen angepasst.
Belebung der Schmidhofgasse
Der Eingang des Musikklubs wird verlegt und die Aussengastronomie vergrössert. Das belebt die Schmidhofgasse und macht das Trottoir der Theaterstrasse frei für die Passant*innen. Ebenfalls vergrössert wird der Eingangsbereich zur Theaterstrasse. Das Kinofoyer wird in den ursprünglichen Zustand zurückgeführt. Einer der kleinen Kinosäle soll, insbesondere aus Gründen des Schallschutzes, neu angeordnet werden.
Für die erste Projektphase hatte der Stadtrat 1,85 Millionen Franken bewilligt. Nun hat er zur Ausarbeitung eines baureifen Projekts zusätzlich 4,15 Millionen Franken gesprochen. Der gesamte Projektierungskredit beträgt damit 6,00 Millionen Franken. Das Bauprojekt liegt voraussichtlich Mitte 2025 vor; umgesetzt werden soll es in den Jahren 2026 bis 2029.
Weitere Informationen
Kornel Ringli, Leiter Kommunikation, Liegenschaften Stadt Zürich, T +41 44 412 54 23, E-Mail kornel.ringli(at)zuerich.ch