Die von der Fachschule Viventa genutzte Schulanlage Wengi bedarf rund 50 Jahre nach der letzten Gesamterneuerung einer Teilinstandsetzung. Die Fassaden sollen ausgebessert und neu gestrichen, Fenster und Storen ersetzt werden. Im Inneren werden die Oberflächen aufgefrischt und Bodenbeläge ersetzt. Die sanitären Anlagen, Lüftungs- und Elektroinstallationen werden den aktuellen Anforderungen entsprechend erneuert.
Über die Instandsetzung hinaus ist ein Umbau vorgesehen, um die Flächen effizienter zu nutzen und den Betrieb nachhaltiger zu gestalten. So soll eine ehemalige Hauswart-Wohnung in einen Teambereich umgebaut werden, sodass anstelle des bisherigen Teambereichs zwei neue Klassenzimmer entstehen können. Ungenutzte Treppenhausnischen werden in Gruppenräume und in ein Büro umgewandelt. Schliesslich sollen begrünte Fassaden künftig zur Hitzeminderung beitragen.
Die Bauarbeiten dauern ab dem 3. Quartal 2025 bis 2027. Während dieser Zeit soll der Schulbetrieb in ein Provisorium verlegt werden. Dazu mietet die Stadt am Standort Jungholz der Fachschule Viventa neue Flächen zu und baut sie für die temporäre Schulnutzung um.
Der Stadtrat bewilligt für die räumlichen Optimierungen neue einmalige Ausgaben von 1,95 Millionen Franken und für die Instandsetzungsarbeiten gebundene einmalige Ausgaben von 16,65 Millionen Franken.
Weitere Informationen
Daniel Bekcic, Kommunikation, Immobilien Stadt Zürich, T +41 44 412 48 69, E-Mail daniel.bekcic(at)zuerich.ch