Die Primarschule Bühl wechselt zum Schuljahr 2027/28 in den Tagesschulbetrieb. Dazu sind auf der Schulanlage in Zürich-Wiedikon bauliche Anpassungen notwendig. Die obersten beiden Geschosse des Schultrakts sollen ausgebaut werden, um Platz für die Bibliothek sowie für Arbeits- und Teamräume des Schulpersonals zu schaffen. Dadurch werden auf den darunter liegenden Geschossen zusätzliche Flächen für die Betreuung der Schulkinder frei, die derzeit im Zwischentrakt des Sportgebäudes untergebracht ist. Die Küche ist zu klein und soll durch eine neue Gastroküche mit einer Kapazität von 400 Mahlzeiten ersetzt werden. Im Weiteren will die Stadt Teile des Aussenraums entsiegeln und zu einem Pausengarten umgestalten, zusätzliche Bäume pflanzen, die Beschattung verbessern und den Spielplatz entlang der Bühlstrasse aufwerten.
Zeitgleich sollen der Erdbeben- und Brandschutz verbessert sowie die Gebäudetechnik der Schulanlage erneuert werden.
Die Bauarbeiten finden von Frühjahr 2026 bis Sommer 2027 unter laufendem Betrieb statt. Als Versorgungsprovisorien dienen in dieser Zeit die beiden Betreuungsstandorte Meiliweg 6 und am Schwendenweg 7, die vorgängig mit der erforderlichen Infrastruktur ausgerüstet werden.
Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat neue einmalige Ausgaben von 15,35 Millionen Franken für den Umbau und bewilligt gebundene einmalige Ausgaben in Höhe von 3,49 Millionen Franken für die Instandsetzungsmassnahmen.
Weitere Informationen
Daniel Bekcic, Kommunikation, Immobilien Stadt Zürich, T +41 44 412 48 69, E-Mail daniel.bekcic(at)zuerich.ch