Die Schule Friesenberg in Zürich-Wiedikon nimmt ab dem Schuljahr 2026/27 den Tagesschulbetrieb auf. Die Schüler*innen sollen in der benachbarten Schulanlage Borrweg verpflegt, jedoch auf der Schulanlage Friesenberg betreut werden. Dazu sind ab den Sommerferien 2025 bis Frühling 2026 verschiedene bauliche Massnahmen vorgesehen. So soll im Erdgeschoss und Untergeschoss je ein bestehendes Klassenzimmer in zwei Gruppenräume aufgeteilt werden. Der Teambereich für die Lehrpersonen wird vergrössert und eine neue Personalgarderobe eingerichtet. Für die Velos von Personal und Schüler*innen entstehen neue Abstellplätze sowie ein abschliessbarer Unterstand.
Im Aussenraum schützt künftig ein überdachter Pausenplatz vor der Witterung. Im Rahmen eines Pilotprojekts wird der Mechanismus der Regenretention und nachhaltigen Bewässerung spielerisch erfahrbar gemacht: So soll auf dem Dach über dem Pausenplatz ebenso wie in einem neu angelegten Biotop auf dem Schulareal Regenwasser von den umliegenden Schulhausdächern gesammelt werden. Dieses kann von den Schulkindern über ein sichtbares Kanalsystem kontrolliert auf die umliegende Grünfläche geleitet werden.
Zeitgleich plant die Stadt Instandsetzungsmassnahmen: Die Beleuchtung wird in weiten Teilen auf energieeffiziente LED-Technik umgestellt, im Osttrakt der Schulanlage entsteht ein neuer Reinigungsraum und die Kanalisation wird umfassend erneuert sowie in Teilen neu verlegt.
Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat für den Umbau neue einmalige Ausgaben von 1,99 Millionen Franken und beschliesst in eigener Befugnis 1,34 Millionen Franken für die Instandsetzung.
Weitere Informationen
Daniel Bekcic
Kommunikation, Immobilien Stadt Zürich
T +41 44 412 48 69
E-Mail daniel.bekcic(at)zuerich.ch