Die für 2026/27 geplante Einführung des Tagesschulbetriebs an der Primarschule Auhof und der benachbarten Sekundarschule Herzogenmühle führen zu einem erhöhten Bedarf an Betreuungsflächen. Bislang von der Schule Auhof mitgenutzte Räume auf der Schulanlage (SA) Herzogenmühle werden künftig für die Betreuung der dortigen Sekundarschüler*innen gebraucht. Um den daraus entstehenden Verlust an Betreuungsflächen für die Primarschüler*innen zu kompensieren, soll das eingeschossige Betreuungsgebäude der SA Auhof bis 2032 einem mehrgeschossigen Neubau weichen.
Das neue Gebäude wird auf die Verpflegung und Betreuung von zwölf Primarklassen und zwei Kindergärten ausgelegt sein. Zusätzlich sind Räume für die Logopädie, Psychomotorik, die Musikalische Grundausbildung, die Musikschule Konservatorium Zürich und Bereiche für schulnahe Dienstleistungen wie die Schulsozialarbeit geplant. Ergänzt wird das Raumprogramm durch betrieblich notwendige Räume für das Betreuungs- und Schulpersonal, die Reinigung und Haustechnik.
Bis zum Bezug des neuen Gebäudes im Jahr 2032 wird die Betreuung der SA Auhof provisorisch in drei Züri-Modular-Pavillons (ZM) auf dem nahe gelegenen Areal Aubrücke untergebracht (Medienmitteilung vom 5. März 2025).
Für die Durchführung eines Architekturwettbewerbs und die Ausarbeitung des zugehörigen Bauprojekts beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat neue einmalige Ausgaben in der Höhe von 2,6 Millionen Franken.
Weitere Informationen
Daniel Bekcic, Kommunikation
Immobilien Stadt Zürich
T +41 44 412 48 69
E-Mail daniel.bekcic@zuerich.ch