Lars Jäggi hat an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) den Bachelor of Science ZFH in Sozialer Arbeit abgeschlossen. Er setzte sich in einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren gegen zahlreiche qualifizierte Kandidierende durch.
Lars Jäggi verfügt über eine langjährige und fundierte Berufserfahrung im sozialen Bereich. Nach seiner kaufmännischen Ausbildung mit Berufsmaturität sammelte er erste Erfahrungen u. a. im Rehabilitationszentrum Meilestei und als Sachbearbeiter bei der IV-Stelle der SVA Zürich. 2010 arbeitete er als Mitarbeiter in Ausbildung bei den Sozialen Diensten der Stadt Winterthur im gesetzlichen Betreuungsdienst. Seit 2013 ist er im Sozialdepartement der Stadt Zürich tätig – zunächst im Sozialzentrum Selnau, ab Oktober 2013 im Sozialzentrum Helvetiaplatz im Profil Erwachsene. Innerhalb des Sozialzentrums Helvetiaplatz wechselte er 2020 als Sozialarbeiter in das Familienprofil.
Parallel zu seiner beruflichen Laufbahn bildete sich Lars Jäggi laufend weiter. 2021 schloss er einen Master of Advanced Studies in Lösungs- und Kompetenzorientierung an der Hochschule Luzern, Soziale Arbeit, ab und erlangte im gleichen Jahr an der ZHAW die Anerkennung als Praxisausbildner im Fachbereich Soziale Arbeit. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Kindes- und Erwachsenenschutz sowie der engen Zusammenarbeit mit der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) der Stadt Zürich bringt Lars Jäggi optimale Voraussetzungen mit, um als Behördenmitglied bei der KESB Stadt Zürich tätig zu sein.
Weitere Informationen
Michael Allgäuer
Präsident Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde Stadt Zürich
T +41 44 412 25 00
E-Mail michael.allgaeuer@zuerich.ch