Manuela Kleiner bringt langjährige Berufserfahrung und fundierte fachliche Qualifikationen im Bereich der Sozialen Arbeit mit. Sie setzte sich in einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren gegen zahlreiche qualifizierte Kandidierende durch.
Nach einer kaufmännischen Grundausbildung und mehreren Jahren Berufstätigkeit in diesem Bereich absolvierte sie das Studium der Sozialen Arbeit an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), das sie 2014 mit dem Bachelor of Science abschloss.
Während und nach dem Studium sammelte Manuela Kleiner breite Praxiserfahrung in verschiedenen sozialen Einrichtungen – mit Schwerpunkten in den Bereichen Kindesschutz, Migration und Krisenintervention. Zwischen 2012 und 2019 arbeitete sie bei der Frauenberatung Flora Dora, einem Angebot der Sozialen Einrichtungen und Betriebe (SEB) der Stadt Zürich, wo sie verschiedene Funktionen ausübte. Ihre Schwerpunkte lagen in der Beratung, der aufsuchenden Sozialarbeit, der Arbeit mit von Menschenhandel betroffenen Personen sowie in der Prävention. Zudem war sie auch noch im Fachteam Beratung tätig – mit Fokus auf das Case Management komplexer Fälle, Coaching sowie Krisenintervention. Weitere berufliche Stationen umfassten Einsätze im Universitätsspital Zürich sowie ein Engagement beim Verein Playbacktheater Bumerang.
Seit Februar 2019 ist Manuela Kleiner bei der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Bezirk Pfäffikon ZH tätig – zunächst als Fachmitarbeiterin Soziale Arbeit und Ersatzbehördenmitglied, seit Juli 2021 als ordentliches Behördenmitglied.
Parallel zu ihrer beruflichen Laufbahn bildete sich Manuela Kleiner laufend weiter. Ihre praxisnahe Weiterbildung umfasst unter anderem ein CAS in Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, ein CAS Kindesvertretung/Verfahrensbeistandschaft sowie einen Master of Advanced Studies in Recht für die Soziale Arbeit. Derzeit absolviert sie zusätzlich den Grundkurs Mediation.
Aufgrund der langjährigen beruflichen Erfahrung und Weiterbildungen, vor allem in den letzten Jahren im Kindes- und Erwachsenenschutz, verfügt Manuela Kleiner über optimale Voraussetzungen, um als Behördenmitglied der KESB der Stadt Zürich tätig zu sein.
Weitere Informationen
Michael Allgäuer
Präsident Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde Stadt Zürich
T +41 44 412 25 00
E‑Mail michael.allgaeuer@zuerich.ch