Zehn grosse Fussballtore leuchten bis Ende Juli 2025 in Rot und machen in der Stadt Zürich auf die UEFA Women's EURO 2025 vom 2. bis 27. Juli 2025 aufmerksam. Das Lichtkunstprojekt «Red Goals» lässt bekannte Orte der Stadt Zürich am Abend und in der Nacht in einem besonderen Licht erstrahlen: vom Zürichhorn über den Lindenhof bis zum Turbinenplatz. Es basiert auf dem künstlerischen Konzept des Hamburger Lichtkünstlers, Theatermachers und Szenographen Michael Batz, das dieser anlässlich der Fussball Weltmeisterschaft der Männer 2006 in Hamburg (Blue Goals) umgesetzt hatte. «Die Red Goals sind ein Blickfang und sorgen für zusätzliche Sichtbarkeit des Turniers in der Stadt und damit auch für den Frauenfussball», freut sich Regula Schweizer, Projektleiterin der Stadt Zürich. Die Red Goals messen fünf auf sieben Meter und bestehen aus Aluminiumgerüsten, die mit rotem Stoff bespannt und von innen beleuchtet werden.
Verbindung mit Berlin
Zwei weitere Red Goals werden als Verbindung der Städte Zürich und Berlin während der Dauer des Turniers auf dem Gelände der Schweizer Botschaft in Berlin stehen. «Zweimal waren wir gemeinsam mit dem Kanton, den Hochschulen und Zürich Tourismus im Rahmen unseres Austausches ‹Zürich meets Berlin› in der deutschen Hauptstadt», erklärt Anna Schindler, Direktorin der Stadtentwicklung Zürich: «Nun schlagen zwei Red Goals die Brücke zwischen den beiden Städten auch im Bereich Sport.» Mitten im Regierungsviertel stellen sie die Sichtbarkeit der UEFA Women’s EURO 2025 in der Fussballnation Deutschland sicher.
Eine Übersicht sämtlicher Red-Goals-Standorte ist auf hergame.ch/weuro2025/redgoals zu finden.
Die UEFA Women's EURO 2025, die Fussball Europameisterschaft der Frauen, findet vom 2. bis 27. Juli 2025 in der Schweiz statt. Die Stadt Zürich ist eine von acht Host Cities. Das Sportamt der Stadt Zürich ist zuständig für die Umsetzung der Veranstaltung in der Stadt Zürich. Dies umfasst die «ZüriFanzone» in der Europaallee, die in enger Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Aroma AG konzipiert und umgesetzt wird, das Stadion Letzigrund als Spielstätte sowie langfristige Begleitmassnahmen.
Im Stadion Letzigrund werden fünf Spiele der UEFA Women's EURO 2025 ausgetragen:
- Samstag, 5. Juli 2025: Frankreich–England, Anpfiff 21 Uhr (Gruppe D)
- Mittwoch, 9. Juli 2025: England–Niederlande, Anpfiff 18 Uhr (Gruppe D)
- Samstag, 12. Juli 2025: Schweden–Deutschland, Anpfiff 21 Uhr (Gruppe C)
- Donnerstag, 17. Juli 2025: Viertelfinal 1. Gruppe C–2. Gruppe D, Anpfiff 21 Uhr
- Mittwoch, 23. Juli 2025: Halbfinal, Anpfiff 21 Uhr
Weitere Informationen
Dorian Eichholzer
Kommunikation/Medien Host City Zürich
T +41 44 413 93 00
E-Mail medienweuro@zuerich.ch