Neben den fünf Spielen im Stadion Letzigrund und der «ZüriFanzone» in der Europaallee macht die Stadt das Turnier mit einem thematischen Stadtrundgang und Mitmachaktionen sichtbar. «Zürich wird mit sieben weiteren Schweizer Städten in den nächsten Wochen im Rampenlicht des internationalen Fussballs stehen, darauf freuen wir uns», sagt Stadtrat Filippo Leutenegger, Vorsteher des Schul- und Sportdepartements.
Selbständige Entdeckungstour durch Zürich
Angelehnt an die Linien eines Fussballfelds führt der «ZüriCityWalk» entlang einer violetten Linie durch das Zürcher Stadtzentrum. Er kombiniert einzelne Highlights der Stadt mit Geschichten von starken Frauen und Elementen der UEFA Women's EURO 2025 in Zürich. An neun Stationen erfahren Besuchende mehr über spannende Persönlichkeiten mit einem Bezug zu Zürich. Der Stadtrundgang lässt sich ab Anfang nächster Woche eigenständig zurücklegen, zwei Trillerpfeifen bei der Bahnhofstrasse und dem Löwenplatz signalisieren Start und Ende der Tour. Der überdimensionale Matchball bei der Münsterbrücke bildet einen besonderen Blickfang.
In unmittelbarer Nähe des «ZüriCityWalk» steht zudem eine Skulptur des Turnier-Maskottchen «Maddli». Flaggen und Banner der UEFA Women’s EURO 2025 und des Austragungsortes Zürich schmücken zentrale Orte wie die Bahnhofsbrücke, die Bahnhofstrasse, den Utoquai oder die Quaibrücke.
Spiel und Spass im Freibad Allenmoos
Das Freibad Allenmoos bietet vom 2. bis 27. Juli 2025 ein kostenloses Programm rund um das Thema Fussball für alle Altersgruppen an. Aktivitäten wie Fussballdarts, Torwandschiessen und weitere Geschicklichkeitsspiele laden zum Mitmachen ein. Ergänzt wird das Angebot durch Turniere, freies Spielen und Informationen zur UEFA Women’s EURO 2025. Die Angebote sind kostenlos (exklusive Eintritt ins Freibad Allenmoos).
Die UEFA Women's EURO 2025, die Fussball Europameisterschaft der Frauen, findet vom 2. bis 27. Juli 2025 in der Schweiz statt. Die Stadt Zürich ist eine von acht Host Cities. Das Sportamt der Stadt Zürich ist zuständig für die Umsetzung der Veranstaltung in der Stadt Zürich. Dies umfasst die «ZüriFanzone» in der Europaallee, die in enger Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Aroma AG konzipiert und umgesetzt wird, das Stadion Letzigrund als Spielstätte sowie langfristige Begleitmassnahmen.
Im Stadion Letzigrund werden fünf Spiele der UEFA Women's EURO 2025 ausgetragen:
- Samstag, 5. Juli 2025: Frankreich–England, Anpfiff 21 Uhr (Gruppe D)
- Mittwoch, 9. Juli 2025: England–Niederlande, Anpfiff 18 Uhr (Gruppe D)
- Samstag, 12. Juli 2025: Schweden–Deutschland, Anpfiff 21 Uhr (Gruppe C)
- Donnerstag, 17. Juli 2025: Viertelfinal 1. Gruppe C–2. Gruppe D, Anpfiff 21 Uhr
- Mittwoch, 23. Juli 2025: Halbfinal, Anpfiff 21 Uhr
Weitere Informationen
Dorian Eichholzer
Kommunikation/Medien Host City Zürich
T +41 44 413 90 54
E-Mail medienweuro@zuerich.ch