Der Kreis 5, einst industrielles Herz der Stadt, hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt: Heute prägen Kunst, Kultur und urbane Kreativität das Bild des Quartiers. Zur Vermittlung der Vielzahl von Kunstwerken im öffentlichen Raum – manche auffällig platziert, andere gut versteckt – bietet die Fachstelle Kunst im öffentlichen Raum (KiöR) eine neue Audio-Tour an.
Die dafür eingesetzten Audio-Guides sind einfach zu bedienen und vermitteln auf Deutsch und Englisch deutlich mehr Inhalte als klassische Beschilderungen. Sie bieten spannende Hintergrundinformationen zu den Kunstwerken wie etwa zum Video «Übertragung» von Harun Farocki oder zu den Backsteinplastiken «Towers» von Los Carpinteros – von der Entstehung über die Interpretation bis hin zum historischen und gesellschaftlichen Kontext und ihrer Bedeutung für den Ort. In den kommenden Jahren sind weitere Audio-Touren geplant, die das Angebot kontinuierlich erweitern.
Webbasierte App
Die Audio-Guides sind über die webbasierte App «Audio-Cult» abrufbar, die für alle gängigen Smartphones ohne vorherige Installation verfügbar ist. Der Zugang erfolgt über QR-Codes direkt bei den Kunstwerken oder über die Website der Fachstelle KiöR. Funktionen wie Screenreader-Kompatibilität, Transkripte und Mehrsprachigkeit gewährleisten die Barrierefreiheit für hör- und sehbeeinträchtigte Personen.
Am Donnerstag, 4. September, um 17.30 Uhr lädt das Tiefbauamt beim Löwenbräukunst (Limmatstrasse 270, 8005 Zürich) zum Launch der neuen Audio-Tour ein. Teilnehmende können drei Stationen bis zum Escher-Wyss-Platz individuell begehen (Dauer etwa 30–40 Minuten).
Anschliessend findet ab 18 Uhr ein informeller Apéro im sphères (Hardturmstrasse 66, 8005 Zürich) statt – zum Austausch über Eindrücke und Ideen rund um das neue Vermittlungsangebot.
Weitere Informationen
Evelyne Richiger
Leiterin Kommunikation, Tiefbauamt
T +41 44 412 46 54
E-Mail evelyne.richiger@zuerich.ch