Die Beratungsstelle des Vereins Pinocchio begleitet seit 1983 Kinder in schwierigen familiären Situationen und berät Eltern bei Fragen zu Entwicklung und Erziehung. Durch die frühzeitige Unterstützung trägt die Stelle zur gesunden Entwicklung und sozialen Integration der Kinder bei. Pinocchio ist die einzige privat getragene Beratungsstelle in der Stadt Zürich, die sich auf die psychologische Beratung von Kindern im Vorschul- und Schulalter spezialisiert hat.
Hohe Nachfrage nach dem Beratungsangebot von Pinocchio
In der Stadt Zürich ist die psychosoziale Versorgungslandschaft im Bereich Kinder- und Jugendhilfe derzeit sehr stark beansprucht. Private Stellen sowie kantonale Stellen sind ausgelastet: Dank der niederschwelligen und professionellen Arbeitsweise ist das psychologische Beratungsangebot des Vereins Pinocchio eine wichtige Ergänzung zu den Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien in diesem Bereich sowie zur freiwilligen Familienberatung der Sozialen Dienste.
In den vergangenen Jahren ist die Nachfrage nach Beratung und Begleitung durch Pinocchio stetig gestiegen. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, hat Pinocchio das Beratungspensum ausgebaut und deutlich mehr Leistungen erbracht, als von der Stadt bisher mitfinanziert wurden. Der Ausbau sowie der Umzug an einen neuen, jedoch teureren Standort haben angesichts der angespannten Spendenlage das Eigenkapital verringert. Hinzu kommt eine Tarifanpassung zugunsten von Personen mit geringem Einkommen, was die Beratungserlöse reduziert. Mit der Beitragserhöhung soll der Verein wieder auf eine bessere finanzielle Grundlage gestellt werden, um die wichtigen Leistungen für Eltern und Kinder aus der Stadt Zürich weiterhin niederschwellig und einkommensabhängig erbringen zu können.
Stark nachgefragtes Zusatzangebot «Kinder im Blick»
Stark nachgefragt ist auch der Kurs «Kinder im Blick» für Eltern in konflikthafter Trennung. Der Bedarf nach solchen Angeboten ist ausgewiesen. Der Kurs unterstützt Eltern, ihre Beziehung zu normalisieren und im Interesse des Kindes konstruktiv zu gestalten.
Um sowohl der gestiegenen Nachfrage als auch dem Ausbau des Angebots gerecht zu werden, beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat, den jährlichen Maximalbeitrag für den Verein Pinocchio für die Jahre 2026 bis 2029 von bisher 408 400 Franken auf 640 300 Franken zu erhöhen. Der Beitrag soll jährlich der Teuerung angepasst werden.
Weitere Informationen
Debora Komso, Stv. Leiterin Kommunikation
Sozialdepartement
T +41 44 412 60 48
E-Mail debora.komso@zuerich.ch