In den kommenden Jahren ziehen rund 900 Menschen in die neue Wohnsiedlung auf dem Koch-Areal ein, was zusätzlichen Bedarf an Schulraum im Quartier zur Folge hat. Im Einzugsgebiet der Schule Utogrund wird ab dem Schuljahr 2026/27 mit einem Anstieg auf sieben Kindergartenklassen gerechnet. Um in Wohnortnähe ausreichend Platz für den Unterricht und die Betreuung der Kinder bereitzustellen, will die Stadt im Neubau auf dem Baufeld C des Koch-Areals einen Dreifachkindergarten einrichten. Dazu sollen Flächen im Erd- und ersten Obergeschoss gemietet und bis November 2026 für den Kindergartenbetrieb mit Betreuung ausgebaut werden.
Neben drei Kindergarten- und Gruppenräumen sind auch Räume für Logopädie, Betreuung und Verpflegung, ein Spielbereich im Freien sowie Lagerräume im Untergeschoss vorgesehen. Die Gastroküche des neuen Kindergartens soll für bis zu 100 Mahlzeiten ausgelegt werden, womit künftig auch Kindergärten in der Nachbarschaft versorgt werden können.
Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat neue einmalige Ausgaben von 3,6 Millionen Franken für den Einbau und die Ausstattung des Kindergartens sowie neue wiederkehrende Ausgaben von jährlich 220 000 Franken für die Miete ab 1. November 2026.
Weitere Informationen
Daniel Bekcic
Kommunikation
Immobilien Stadt Zürich
T +41 44 412 48 69
E-Mail daniel.bekcic@zuerich.ch