Die drei Wohnliegenschaften im Hardhof in Zürich-Altstetten sind für die Wasserversorgung Zürich nicht mehr betriebsnotwendig und werden daher verkauft. Die genannten Grundstücke befinden sich im Verwaltungsvermögen der Wasserversorgung Zürich. Vor deren Verkauf werden sie entwidmet und ins Finanzvermögen der Stadt übertragen.
Wohnungen für kinderreiche Familien
Die Stiftung Familienwohnungen (SFW) ist aus gesamtstädtischer Sicht die optimale Käuferin. Sie schafft Familienwohnungen und preisgünstigen Wohnraum für kinderreiche Familien mit kleinen und mittleren Einkommen in der Stadt Zürich. Die SFW wurde 1924 von der Stadt Zürich als gemeinnützige, öffentlich-rechtliche Stiftung gegründet. Sie ist eine von vier städtischen Wohnbaustiftungen und vermietet über 500 Wohnungen auf dem Gebiet der Stadt Zürich. In den kommenden Jahren will die SFW weiterwachsen, denn bezahlbarer Wohnraum ist heute knapper denn je – insbesondere für kinderreiche Familien.
Da der Verkauf an die Stiftung im öffentlichen Interesse ist, beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat, die Wohnliegenschaften zu einem Preis von 671 178 Franken gemäss dem Richtlinienwert an die Stiftung zu veräussern und einen Einnahmeverzicht in der Höhe von rund 10,5 Millionen Franken zu beschliessen.
Optimaler Verkaufszeitpunkt
In den nächsten Jahren stehen an den Liegenschaften umfassende Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten an. Mit dem Verkauf entfallen für die Wasserversorgung die anstehenden Erneuerungsinvestitionen und auch die Kosten für die Bewirtschaftung der Wohnliegenschaften. Es ist sinnvoll, dass die Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten durch die neue Eigentümerin geplant und ausgeführt werden.
Die Wohnliegenschaften sind teilweise vermietet. Die Mietverträge gehen nach gesetzlicher Regelung auf die SFW über. Die SFW verpflichtet sich gegenüber der Stadt Zürich, die Kaufobjekte weiterhin sozialverträglich zu vermieten. Die SFW übernimmt sämtliche obligatorischen Rechte und Pflichten und räumt der Stadt Zürich ein Vorkaufsrecht ein – im Sinne einer reinen Vorsichtsmassnahme, denn die SFW hat keinerlei Verkaufsabsichten.
Weitere Informationen
Sandra Solka, Leiterin Finanzen & Services
Wasserversorgung Zürich
T +41 44 415 22 06
E-Mail sandra.solka@zuerich.ch