In der Erfolgsrechnung schlagen insbesondere Mehrkosten des Schulamts von 19,7 Millionen Franken zu Buche. Diese werden durch höhere Personalkosten für kantonal angestellte Schulleitungen und Lehrpersonen verursacht. Die übrigen Anträge für Mehraufwände von 18,5 Millionen Franken verteilen sich auf einzelne Positionen in weiteren städtischen Organisationseinheiten. Minderkosten von 10,0 Millionen Franken fallen bei Immobilien Stadt Zürich aufgrund der Neuberechnung der Abschreibungen an. Mehrerträge in der Höhe von insgesamt 2,3 Millionen Franken aus verschiedenen Dienstabteilungen tragen ebenfalls zur Verbesserung der Erfolgsrechnung bei.
Der Mehrbedarf in der Investitionsrechnung des Verwaltungsvermögens von insgesamt 40,8 Millionen Franken entsteht hauptsächlich aufgrund von drei Liegenschaften, die vom Finanzvermögen in das Verwaltungsvermögen übertragen werden sollen (Widmung). Der Gesamtbetrag beläuft sich auf 23,0 Millionen Franken. Für den Ersatzneubau der Rathausbrücke über die Limmat werden vom Tiefbauamt zusätzliche 5,5 Millionen Franken beantragt. Die restlichen 12,3 Millionen Franken an Mehrbedarf fallen bei verschiedenen Dienstabteilungen an.
Die Investitionen des Finanzvermögens verbessern sich um insgesamt 26 Millionen Franken, wovon 23 Millionen auf die erwähnten Widmungen zurückzuführen sind.
Weitere Informationen
Claudia Naegeli
Leiterin Kommunikation
Finanzdepartement
T +41 44 412 32 64
E-Mail claudia.naegeli@zuerich.ch