Die neue Parkuhr funktioniert vollständig digital: Autofahrer*innen geben die Kontrollschildnummer ihres Fahrzeugs ein – ein physisches Parkticket ist nicht mehr nötig. Auch die Auswahl des Parkfeldes entfällt. Die Parkgebühren können Autofahrer*innen bar in Schweizer Franken, mit Bankkarte via NFC (Nahfeldkommunikation) oder über die Parking-Apps EasyPark und Parkingpay inklusive TWINT bezahlen. Die QR-Codes zu den Parking-Apps wurden aufgrund von Betrugsversuchen entfernt.
In den kommenden Wochen werden an den Standorten auf dem Zähringerplatz und dem Parkplatz an der Allmendstrasse die internen Prozesse getestet sowie weitere Optimierungen vorgenommen.
Ab Dezember 2025 bis Mitte 2027 ersetzt die Dienstabteilung Verkehr alle ihre Parkuhren durch das neue Modell.
Weitere Informationen
Nadja Häberli, Kommunikationsbeauftragte
Dienstabteilung Verkehr
T +41 44 411 88 07
E-Mail dav-kommunikation@zuerich.ch