Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat für die Jahre 2027 bis 2032 wiederkehrende Ausgaben von jährlich 820 000 Franken für neue Fördermassnahmen im Bereich der Filmkultur (STRB Nr. 3443/2025). Vorgesehen sind Beiträge an Kinobetriebe in der Höhe von 500 000 Franken, Beiträge an Filmfestivals in der Höhe von 300 000 Franken sowie 20 000 Franken für die Erweiterung der Filmkommission.
Die Beiträge sollen für zwei Förderperioden von jeweils drei Jahren vergeben werden: 2027 bis 2029 und 2030 bis 2032. Die erste Gesuchseingabe ist für Herbst 2026 vorgesehen, die zweite für 2029.
Kinobetriebe: Für Angebotsvielfalt und Sicherung der Infrastruktur
Das Kinoangebot in der Stadt Zürich ist für die gesamte Wertschöpfungskette des Filmschaffens zentral. Der jährliche Kredit von 500 000 Franken soll die Vielfalt des filmkulturellen Angebots stärken und die Infrastruktur sichern, die für die Auseinandersetzung mit dem Medium Film notwendig ist. Unterstützt werden Kinobetriebe, die ein Programm mit aktuellen Independent- und Schweizer Filmen anbieten.
Filmfestivals: Für bessere Bedingungen und Planungssicherheit
Zur Verbesserung der Rahmenbedingungen und zur Erhöhung der Planungssicherheit professioneller Filmfestivals wird ein Kredit von jährlich 300 000 Franken beantragt. Damit fördert die Stadt etablierte Filmfestivals mit wiederkehrenden Beiträgen. Die Beiträge sollen den Filmfestivals die notwendige Planungssicherheit und Entwicklungsspielräume geben, um ihre künstlerischen und organisatorischen Konzepte weiterzuentwickeln.
Zur Begleitung der neuen Fördermassnahmen wird die städtische Filmkommission von drei auf fünf Mitglieder erweitert. Dafür sind jährlich insgesamt 20 000 Franken vorgesehen.
Bisher fördert die Stadt Filmfestivals und Filmvermittlungsprojekte vorwiegend mit einmaligen Projektbeiträgen. Daneben erhalten verschiedene Institutionen und Festivals wiederkehrende Beiträge: Cinémathèque Suisse, Filmclub Xenix, Schweizer Jugendfilmtage, Schweizer Filmpreis (Association «Quartz» Genève Zürich), Stiftung Swiss Films, Stiftung Trigon-Film, Videoex, Zurich Film Festival und Zürcher Filmstiftung.
Mit den neuen Fördermassnahmen entsteht im Bereich Filmkultur eine schlüssige Förderstruktur, die der Vielfalt und Dynamik der Zürcher Filmlandschaft gerecht wird und die Stadt Zürich als Ort der Filmproduktion und -vermittlung weiter stärkt.
Weitere Informationen
Primo Mazzoni
Leiter Film
T +41 44 412 32 65
E-Mail primo.mazzoni@zuerich.ch
Heute Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr