Im zweiten Quartal 2025 wurden 895 Wohnungen fertiggestellt. Die Zahl der Wohnungsabbrüche lag bei 93. Neben Fertigstellungen und Abbrüchen sind auch Umbauten und andere Veränderungen zu verzeichnen, wodurch sich der Bestand im Vergleich zum ersten Quartal 2025 um 918 Einheiten auf 237 695 Wohnungen erhöhte.
Der Anstieg um 918 Wohneinheiten im zweiten Quartal fällt relativ hoch aus. Während vergleichsweisewenige Wohnungen abgebrochen wurden, sind überdurchschnittlich viele Wohnungen neu gebaut worden. Die Fertigstellung von fast 200 Wohnungen in der städtischen Wohnsiedlung Tramdepot Hard im Quartier Escher-Wyss trägt massgeblich zu diesem Ergebnis bei.
Die Bausumme der fertiggestellten Projekte erreichte im zweiten Quartal rund 545 Millionen Franken und liegt damit über dem Durchschnitt der letzten Jahre. Neu bewilligt wurden Bauprojekte für insgesamt rund 317 Millionen Franken, was unter dem Durchschnitt der letzten Jahre liegt.
Quartalsergebnisse zur Bautätigkeit sind durch zufällige Schwankungen geprägt, die vor allem davon abhängen, wann grössere Bauprojekte begonnen oder fertiggestellt werden.