Im dritten Quartal 2025 wurden 555 Wohnungen fertiggestellt. Die Zahl der Wohnungsabbrüche lag bei 202. Neben Fertigstellungen und Abbrüchen sind auch Umbauten und andere Veränderungen zu verzeichnen, wodurch sich der Bestand im Vergleich zum zweiten Quartal 2025 um 491 Einheiten auf 238 186 Wohnungen erhöhte.
Die Bausumme der fertiggestellten Projekte erreichte im dritten Quartal rund 252 Millionen Franken und liegt damit unter dem Durchschnitt der letzten Jahre. Neu bewilligt wurden Bauprojekte für insgesamt rund 872 Millionen Franken, was über dem Durchschnitt der letzten Jahre liegt. Die überdurchschnittlich hohe Summe neu bewilligter Bauprojekte ist teilweise auf das neue Bildungs- und Forschungszentrum der Universität Zürich zurückzuführen.
Quartalsergebnisse zur Bautätigkeit sind durch zufällige Schwankungen geprägt, die vor allem davon abhängen, wann grössere Bauprojekte begonnen oder fertiggestellt werden.