Am Öko-Kompass-Zmorge vom 21. Mai beim Guesthouse und Kafi fürDich stand die Nachhaltigkeit in der Hotelbranche im Fokus. Neben einem Input von Zürich Tourismus sowie einem Einblick in Best Practice blieb beim Zmorge Zeit für Austausch.
Nach der Begrüssung durch Tian Lutz und Juna Fink vom Öko-Kompass der Stadt Zürich wurde das Beratungsangebot vorgestellt. Der Öko-Kompass bietet eine niederschwellige Beratung für Unternehmen, um den eigenen Betrieb nachhaltig auszurichten.
Darauf folgte ein Input von Barbara Walther, Managerin für Nachhaltigkeit bei Zürich Tourismus, und Daniel Frey, selbständiger Nachhaltigkeitsberater und EarthCheck-Auditor. Zürich Tourismus will Hotels bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen aktiv unterstützen. Barbara Walther stellte das Nachhaltigkeitsprogramm für Zürcher Hotels vor. Aktuelle Herausforderungen, Tipps und Massnahmen für mehr Nachhaltigkeit in der Hotelbranche wurden ausgetauscht. Daniel Frey betonte dabei die Wichtigkeit eines strategischen Approachs im Nachhaltigkeitsmanagement und empfahl, ein Energiemanagement aufzubauen. Was ein Energiemanagement bewirken kann und wie man es im Unternehmen implementiert, wurde anhand von konkreten Beispielen aufgezeigt. Betont wurde zudem die Relevanz einer klaren Führung, die überzeugt hinter dem Thema Nachhaltigkeit steht, es in die Unternehmenskultur einbringt, dessen Wichtigkeit begründet sowie Mitarbeitende miteinbezieht und zur Umsetzung motiviert.
Im Anschluss sprach Marcel Aellig vom Guesthouse und Kafi fürDich über die Herausforderungen im täglichen Betrieb und erklärte, weshalb er sich für eine Öko-Kompass-Beratung entschieden hatte. Für das Guesthouse und Kafi fürDich war von Anfang an klar, dass man etwas ändern wollte. Die kostenlose Beratung überzeugte. Neben effizienteren Geräten und Bewegungsmeldern zur Regulierung der Beleuchtung wurden zum Beispiel auch die Bettdecken ersetzt, um Strom und Heizenergie zu sparen. Zusätzlich wird versucht, die eigenen Gäste für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren.
Vertiefende Gespräche und Networking fanden während dem Zmorge statt. Das nächste Öko-Kompass-Zmorge findet im Juni statt, mit Fokus Kreislaufwirtschaft in der Architektur. Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit finden sich in Kürze unter stadt-zuerich.ch/oeko-kompass.
Teilnehmende am Öko-Kompass-Zmorge vom 21. Mai im Kafi und Guesthouse fürDich.