Die Stadt Zürich erreichte 2023 mit 545 938 Beschäftigten einen neuen Höchststand. Seit 2011 stieg die Zahl der Arbeitsplätze um über 102 000 und somit fast doppelt so stark wie die Bevölkerung im gleichen Zeitraum. Hauptverantwortlich für das Beschäftigungswachstum sind Branchen des Dienstleistungssektors. Besonders stark stiegen die Beschäftigtenzahlen in den freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen mit einem Plus von 61,8 Prozent. Andere Branchen mit grossem Wachstum waren Information und Kommunikation (+41,9 %), das Gesundheits- und Sozialwesen (+37,1 %) sowie Erziehung und Unterricht (+34,2 %). Demgegenüber gingen die Beschäftigtenzahlen im Baugewerbe deutlich zurück, nämlich um 25,9 Prozent. Auch in der Land- und Forstwirtschaft kam es zu einem Rückgang von 18,8 Prozent.
Mehr Informationen sowie eine vertiefte Analyse der heute publizierten Daten finden Sie in unter «Statistik & Daten».
Die heute veröffentlichten Informationen basieren auf der Statistik der Unternehmensstruktur STATENT des Bundesamtes für Statistik.