Das vorliegende Dokument beschreibt das städtische Betriebskonzept und die Raumstandards für Büroarbeitsplätze und dient als verbindliche Planungsgrundlage für Neubauten und grössere Umbauten der Verwaltung. Es definiert die Zielsetzungen einer nutzerneutralen, flexiblen und wirtschaftlichen Büroinfrastruktur, die moderne Arbeitsformen wie mobil-flexibles Arbeiten unterstützt. Zudem enthält es konkrete Anforderungen an Raumtypen, Arbeitsplatzgestaltung, Ausstattung und Betriebsabläufe. Das Dokument richtet sich an Planer*innen, Projektverantwortliche und Verwaltungsstellen und erleichtert die Umsetzung zukunftsfähiger, effizienzorientierter Arbeitsumgebungen innerhalb der Stadtverwaltung.
