Die 2013 erstmals durchgeführte Studie zum Gesundheitszustand der Bewohner*innen städtischer wohnintegrativer Einrichtungen (WOPP-Studie) wurde 2021 wiederholt.
Die Studie fokussiert auf Erwachsene und untersuchte die fünf Angebote Ambulante Wohnintegration, Stationäre Wohnintegration, Beaufsichtigte Wohnintegration (neu), Notschlafstelle und die Nachtpension. Es konnten 333 Personen befragt werden. Die Ergebnisse zeigen: Die Klient*innen sind psychosozial noch stärker belastet als vor acht Jahren.
