Netto null direkte Treibhausgasemissionen bis 2040 – das ist das erklärte Ziel der Stadt Zürich. Für die Stadtverwaltung selbst sogar schon bis 2035. Und auch die indirekten Emissionen sollen in der Stadt Zürich um 30 % gegenüber 1990 reduziert werden.
Der Gebäudebereich ist für rund 30 % der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Entsprechend gross ist auch sein Potenzial, wenn es um deren Reduktion geht. Dabei sind alle Bauherrschaften gefordert und müssen an einem Strang ziehen, um das gesteckte Klimaziel zu erreichen.
Das Netto-Null-Ziel und die Richtung kennen wir – und auf dem Weg dorthin werden wir immer trittsicherer: Vieles wissen wir bereits, anderes probieren wir gerade aus und beschäftigen uns intensiv mit den anspruchsvollen Facetten des nachhaltigen Bauens. Verschiedenste Massnahmen setzen wir schon um – vom Ersatz fossil betriebener Heizungen über Pilotprojekte mit wiederverwerteten Bauteilen bis zur Fernwärmeversorgung.
Es tut sich etwas in der Stadt Zürich. Diese Sonderausgabe gibt einen Einblick in die vielseitigen Projekte und Planungen für einen klimaneutralen Städtebau.
