Menschen sind ganz unterschiedlich. So unterschiedlich leben sie auch Liebe, Ehe und Partnerschaft. Dabei gibt es keine Grenzen. Oder doch?
Themen wie persönliche und gesetzliche Grenzen, unterschiedliche Wünsche und Traditionen, sexuelle Orientierung, Alter und Behinderung stehen im Zentrum der Diskussionsmappe «Liebe, Ehe, Partnerschaft».
Die Diskussionsmappe eignet sich als Diskussionsgrundlage für die Arbeit mit Jugendlichen an Schulen, in der Jugendarbeit, sowie mit Erziehungspersonen.
Die Fachstelle entwickelte die Diskussionsmappe 2015 für die Femmes-Tische und das Väter-Forum der Stadt Zürich im Rahmen des Bundesprogramms gegen Zwangsheiraten. Die Fachstelle arbeitete dabei eng zusammen mit der städtischen Suchtprävention und weiteren Fachpersonen. Die Mappe wurde 2024 aktualisiert und überarbeitet.
Die Diskussionsmappe beinhaltet folgende Unterlagen:
- Leitfaden mit praktischen Tipps zur Moderation von Gesprächen
- Set Bilderkarten
- Link zu einer Auswahl von Zürcher Anlauf- und Beratungsstellen
Kosten: CHF 15.—
