Auch 34 Jahre nach ihrer Gründung geht der Fachstelle für Gleichstellung die Arbeit nicht aus. Die bisherigen Themen haben bis heute nicht an Relevanz verloren, während neue Entwicklungen das fortlaufende Engagement der Gleichstellungsarbeit erfordern.
Die Geschichte der Fachstelle für Gleichstellung ist Teil der Broschüre «Einsichten und Aussichten», die Anfang 2024 veröffentlicht wurde. Die Broschüre enthält überdies weitere Beiträge, zum Beispiel des Soziologen René Levy, der die Schwierigkeiten und Fortschritte bei der Institutionalisierung der Gleichstellungsarbeit beleuchtet, oder der Historikerin Elisabeth Joris, die die anfängliche Skepsis der Frauenbewegung gegenüber Gleichstellungsbüros thematisiert, die im Laufe der Zeit einer engen Zusammenarbeit gewichen ist.