Die Stadt Zürich gehört zu den grössten Immobilieneigentümerinnen der Schweiz und trägt mit ihrem breit gefächerten Portfolio entscheidend zur städtischen Entwicklung und Lebensqualität bei. Die Immobilienstrategie der Stadt Zürich (ISZ), im April 2024 vom Stadtrat verabschiedet, setzt den Rahmen für eine nachhaltige und koordiniert geführte Entwicklung des stadteigenen Immobilienbestands über die gesamte Stadverwaltung hinweg. Sie stellt sicher, dass der steigende Bedarf an öffentlichen Flächen – für Infrastruktur, Freiräume, gemeinnütziges Wohnen und Gewerbe – vorausschauend geplant und verantwortungsbewusst umgesetzt wird. Gleichzeitig schafft die Strategie die notwendige Flexibilität, um auf gesellschaftliche, politische, wirtschaftliche und ökologische Entwicklungen reagieren zu können.
